Im Jahr 2012 kamen 7,1 Millionen Gäste auf deutschen Campingplätzen an, die insgesamt 24,9 Millionen Nächte dort verbrachten. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Blick auf die am 14. Januar 2013 beginnende Internationale Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) in Stuttgart mit. Grundlage dieser Daten ist eine Jahresschätzung aufArtikel Lesen

Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im November 2012 gegenüber November 2011 um 2,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im August 2012 im Jahresvergleich ebenfalls bei 2,5 % gelegen. Von August 2012 auf NovemberArtikel Lesen

Die Sozialversicherung verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2012 einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss – in Abgrenzung der Finanzstatistik – von 5,9 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erreichte dieser annähernd das Niveau des Überschusses im ersten bis dritten Quartal 2011 (6,0 Milliarden Euro).Artikel Lesen

Mit einer drastischen Maßnahme versucht China seit mehr als 30 Jahren, die drohende Bevölkerungsexplosion abzuwenden: Jede Familie darf nur ein Kind haben. Angesichts der alternden Bevölkerung wird heute über eine Abschaffung nachgedacht.Artikel Lesen

Bei einem Erdrutsch in Südwestchina sind mindestens acht Menschen getötet und einige Dutzend verschüttet worden. Nach ersten Angaben sind „schätzungsweise mehr als 40 Menschen“ in ihren Häusern unter den Erdmassen begraben worden, wie die Polizei des Kreises Zhenxiong berichtete.Artikel Lesen

Shinzo Abe, der neue japanische Ministerpräsident will ein umfassendes Konjunkturprogramm starten und damit die Wirtschaft seines Landes aus der Krise holen. In Tokio stellte er die Details des 175 Milliarden Euro-Programms vor. So sollen z.B. 600.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Man will die Deflation in den Griff bekommen und dem hohenArtikel Lesen

Der mächtige Aufsichtsratsvorsitzende Kopper der HSH Nordbank muss Ende februar 2013 seinen Stuhl räumen. Kopper gilt als Mitverantwortlicher für das HSH Nordbank Desaster der letzten Jahre. Hamburg und Schleswig Holstein, als Gesellschafter, hatten sich bemüht Kopper vorzeitig zum Ausscheiden aus dem bis 2104 laufenden vertrag zu drängen. Das hat wohlArtikel Lesen

Weil oder Mcallister, diese Wahl hat Niedersachsen am 2. Januar 2013. Das gestrige TV duell war hart aber fair, und die Umfragen sehen Weil etwas im Vorteil.Artikel Lesen

Mit einer Solidaritätskundgebung will die venezolanische Regierung den Beginn der neuen Amtszeit ihres kranken Staatschefs Chávez feiern. Vizepräsident Maduro rief die Bevölkerung am Abend auf, an diesem historischen Tag dabei zu sein. Das Oberste Gericht hatte entschieden, dass Chávez seinen Amtseid zu einem späteren Zeitpunkt ablegen darf. Der 58-Jährige liegtArtikel Lesen

Im Ringen um schärfere Waffengesetze in den USA stehen die Zeichen auf Konfrontation. Präsident Obama ließ verlauten, dass er notfalls „per Dekret“ Beschränkungen beim Waffenkauf erzwingen will. Ein Gespräch der Regierung mit der Waffenlobby NRA verlief wie erwartet ergebnislos. Die Lobbyisten drohen mit scharfen Widerstand.Artikel Lesen

Der mutmaßliche Kino- Amokläufer, der im Juli bei einer „Batman“- Premiere in Aurora im US- Bundesstaat Colorado zwölf Menschen erschossen haben soll, muss sich vor Gericht verantworten. Das entschied der Richter nach einer mehrtägigen Anhörung. Die Staatsanwaltschaft habe genügend belastende Hinweise gegen den 25- jährigen Beschuldigten James Holmes vorgelegt.Artikel Lesen