Die türkische Regierung und der inhaftierte PKK-Chef Abdullah Öcalan haben sich einem Zeitungsbericht zufolge auf ein Rahmenwerk zur Lösung des Kurden-Konflikts geeinigt. Demnach ist die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) bereit, einer Entwaffnung der Rebellen zuzustimmen. Im Gegenzug sollen den Kurden mehr Rechte in der Türkei eingeräumt werden, wie die TageszeitungArtikel Lesen

Derzeit wird sehr viel über den BER diskutiert, dabei disktiret aber kaum Jemand darüber, wer das Desaster denn überhaupt bezahlt? Am Ende der Steuerzahler, trotzdem welches Unternehmen hat das eigentlich als Planer ider Handwerker verbockt? Da sollte man sich zumindest den Haftunsgbetrag der möglich ist holen.Eins dürfte allerdings kalr sein,Artikel Lesen

Wenn es der berliner Koalition nachgeht, aber ob das auch eine gute Lösung ist darf man bezweifeln. Wowereit hat mit dem Thema „BERsehr viel Reputation verloren.Artikel Lesen

Nun spricht man davon, den Terminal des BER, umzubauen. Das meine Damen und Herren kann teurer sein als Abreissen und Neubauen-dann aber richtig.Jeder Umbau könnte wieder andere wichtige Funktionen behindern oder verhindern, also wäre es möglicherweise dann kein für Passagiere sicherer Flughafen. Sicherheit der Passagiere sollte aber absoluten Vorrang haben.Artikel Lesen

Der „Dreamliner“ kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: Eine Maschine der Japan Airlines hat wegen eines Lecks am Treibstofftank den Start vom Flughafen Boston abbrechen müssen. Erst am Montag war ein „Dreamliner“ derselben Linie ebenfalls in Boston in Brand geraten.Artikel Lesen

Die Verteidiger der mutmaßlichen Rechtsterroristin Beate Zschäpe weisen eine Mittäterschaft ihrer Mandantin bei den Morden, Bombenanschlägen und Überfällen des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) zurück. Das geht aus der Antwort der Anwälte auf die Anklageschrift des Generalbundesanwalts hervor, die dem NDR exklusiv vorliegt.Artikel Lesen

Im Prozess um die Vergewaltigung einer indischen Studentin haben drei der fünf Angeklagten nun Anwälte gefunden, die bereit sind, sie zu verteidigen. Die Männer baten die Juristen V. K. Anand und Manohar Lal Sharma am Dienstag um eine Vertretung, die sie gegen den heftigen Widerstands ihrer Kollegen annahmen.Artikel Lesen

Nach Angaben der niederländischen Staatsanwaltschaft ist es der „größte medizinische Strafprozess in der Geschichte des Landes“ – und wie nun bekannt wurde, hat dieser Fall seine Kreise bis nach Deutschland gezogen. „Doktor Frankenstein“ sorgt in der dortigen Presse seit einigen Tagen für gehörigen Wirbel. Der Mediziner steht in den NiederlandenArtikel Lesen

Heute rast der 2004 entdeckte Asteroid namens (99942) Apophis in einer Entfernung von circa 14,5 Millionen Kilometern an der Erde vorbei. Der Brocken mit einem Durchmesser von etwa 270 Metern ist nach dem altägyptischen Gott Apophis, der Verkörperung von Auflösung, Finsternis und Chaos benannt.Artikel Lesen

Die US- Waffenlobby NRA will mit Vizepräsident Joe Biden über eine Reform des Waffenrechts nach dem Amoklauf von Newtown sprechen. Das Weiße Haus teilte am Dienstag mit, dass die National Rifle Association (NRA) am Donnerstag einen Vertreter zu einem Treffen mit Biden schicken werde. Biden leitet eine Arbeitsgruppe, die MedienberichtenArtikel Lesen

In den Buschbrand- Gebieten in Australien ist am Mittwoch durch einen deutlichen Temperaturrückgang Entspannung eingetreten. Dennoch waren im bevölkerungsreichsten Bundesstaat New South Wales laut Feuerwehr rund 30 Brände weiter außer Kontrolle. Während am Dienstag in Sydney noch 42 Grad Celsius gemessen worden waren, sollten es am Mittwoch maximal 25 GradArtikel Lesen

Das zumindest kann man derzeit bei der Rallye Daka feststellen. Starfahrer Carlos Sainz mit seinem deutsche Beifahrer Timo Gottschalk haben keine Chance mehr die Rally zu gewinnen. das Auto scheint völlig ungeeignet für einen W+üsteneinsatz zu sein. Die hätten mal Vettel’s Wagen nehmen sollen, der hat in der Wüste mitArtikel Lesen

Im November 2012 wurden von Deutschland Waren im Wert von 94,1 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 77,1 Milliarden Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Ausfuhren im November 2012 gegenüber November 2011 unverändert und die Einfuhren um 1,2Artikel Lesen

Frankreichs Haushaltsminister Jerome Cahuzac ist wegen eines angeblichen früheren Kontos in der Schweiz ins Visier der Justiz geraten. Gegen Cahuzac wurden Vorermittlungen in Zusammenhang mit dem Verdacht des Steuerbetrugs aufgenommen, wie die Staatsanwaltschaft von Paris gestern mitteilte. Der Sozialist begrüßte die Aufnahme der Vorermittlungen und zeigte sich zuversichtlich, dass seineArtikel Lesen

In Slowenien ist nach Korruptionsvorwürfen gegen die Spitzen von Regierung und Opposition eine Regierungskrise ausgebrochen. Parlamentspräsident Gregor Virant, dessen Partei Juniorpartner in der Regierung ist, verlangte gestern in Ljubljana den Rücktritt von Regierungschef Janez Jansa und von Oppositionsführer Zoran Jankovic.Artikel Lesen