Traurige Bilanz nach Rekordhitze und Buschbränden in Australien: von Flammen verwüstete Ortschaften, eine tote Touristin und Angst vor noch mehr Opfern. Am Sonntag haben die Rettungskräfte mit den Aufräumarbeiten auf der Insel Tasmanien, wo noch immer Brände loderten, begonnen. Rund 100 Menschen werden noch vermisst.Artikel Lesen

In Las Vegas startet heute mit ersten Presseterminen die internationale Elektronikmesse CES. Neue Tablets und Smartphones, Cloud-Services und intelligente Autosysteme, digitale Gadgets für Gesundheit und Fitness sowie internetfähige Flachbildfernseher gehören dieses Jahr zu den Highlights. Offiziell beginnt die Consumer Electronics Show (CES) erst morgen.Artikel Lesen

US- Außenministerin Clinton nimmt am Montag nach einmonatiger Abwesenheit aus gesundheitlichen Gründen ihre Arbeit in Washington wieder auf. Die Rückkehr der Politikerin wurde am Sonntagabend angekündigt. Neben einer Reihe von Besprechungen ist laut Wochenterminplan des Ministeriums für Donnerstag ein Treffen von Clinton mit dem afghanischen Präsidenten Karzai in der US-Artikel Lesen

Der ägyptische Präsident Mursi hat sich überzeugt gezeigt, dass die Regierung des syrischen Staatschefs Assad im Bürgerkrieg gestürzt wird. Er sei überzeugt, dass der Aufstand letztlich Erfolg haben werde, sagte Mursi am Sonntag dem TV- Sender CNN. Ägypten unterstütze das syrische Volk. Nach der Revolution werde es in Syrien einArtikel Lesen

Heute tritt der Grünen Politiker Fritz Kuhn seinen neuen Job in Stuttgart als OB der Landeshauptstadt an. Kuhn ist der erste OB einer deutschen Landeshauptstadt.Artikel Lesen

Ein betrunkener Passagier hat auf einem Flug von Island nach New York so extrem gepöbelt, dass er an seinen Sitz gefesselt werden musste. Der Mann habe unter anderem geschrien, getobt, gespuckt und seine Sitznachbarin gewürgt, berichteten US-Medien am Wochenende.Der Crew und Passagiere hätten den Tobenden dann mit Plastikkabelbindern und KlebebandArtikel Lesen

Die Banken weltweit bekommen vier Jahre mehr Zeit für den Aufbau billionenschwerer Liquiditätspolster, mit denen sie in einer nächsten Bankenkrise eine Pleite vermeiden können. Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht beschloss gestern in Basel, dass die Banken die Mindestliquiditätsquote (LCR) schrittweise erst bis 2019 aufbauen müssen statt sie 2015 vollständig erfüllenArtikel Lesen

US-Präsident Barack Obama hat Hilfen für die Opfer von Wirbelsturm „Sandy“ in Höhe von 9,7 Milliarden Dollar (7,4 Milliarden Euro) gebilligt. Obama unterzeichnete die entsprechende Maßnahme gestern kurz nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus.Der Präsident hatte zuvor mit seiner Familie auf Hawaii Urlaub gemacht. Bei der Summe von 9,7 MilliardenArtikel Lesen

Beim Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart ist die tiefe Nervosität der Partei offen zutage getreten.Artikel Lesen

In dem Prozess um die brutale Vergewaltigung einer jungen Inderin sind heute erstmals die Angeklagten zu einer Anhörung vor Gericht geladen. Insgesamt sechs Männer werden beschuldigt, die 23-jährige Medizinstudentin Mitte Dezember in einem Bus in Neu Delhi vergewaltigt und so schwer verletzt zu haben, dass sie ihren Verletzungen erlag. FünfArtikel Lesen

Der unter Beschuss stehende FDP-Chef Philipp Rösler hat seine innerparteilichen Gegner zur Ordnung gerufen. „Es gehört zur Geschichte von Parteivorsitzenden, dass sie kritisiert werden, damit habe ich kein Problem“, sagte Rösler heute beim Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart.Seinen Gegnern warf Rösler vor der eigenen Partei zu schaden.Artikel Lesen