Die nächsten Tarifverhandlungen bei der Lufthansa beginnen heute. Die Gewerkschaft Verdi verlangt für rund 33 000 Beschäftigte der Fluggesellschaft 5,2 Prozent mehr Lohn. Weitere Forderungen sind eine Gewinnbeteiligungen sowie Beschäftigungsgarantien. Angesichts der aktuellen Streichpläne des Unternehmens, bietet vor allem die geforderte Garantie erheblichen Zündstoff. Lufthansa will rund 3500 Jobs abbauen,Artikel Lesen

Im Jahr 2012 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 169,2 Milliarden Euro zwischen Deutschland und Frankreich gehandelt (Einfuhr + Ausfuhr). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Nachbarland Frankreich damit auch im Jahr 2012 wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner, wie schon seit 1975. Auf den Rängen zwei undArtikel Lesen

Der britische Sänger und Ex-Frontmann der Band „The Smiths“,Morrissey, hat einen Auftritt in der US-Talkshow „Jimmy Kimmel Live“ kurzfristig abgesagt. Sein Grund: Die anderen Gäste. Er könne sich nicht mit Leuten zusammen in eine Talshow setzen, die Produkte für Entenjäger herstellen, so Morrissey. Ziemlich konsequent, da sich der Sänger sichArtikel Lesen

Der Euro ist weiter ins Minus geraten und setzt seinen Trend von gestern somit fort. Die Sorge um eine politische Blockade in Italien setzt die Gemeinschaftswährung unter Druck. Am Morgen stand der Euro bei 1,3050 US-Dollar, fast drei Cent weniger als gestern. Italien steht nach der Parlamentswahl vor einer Pattsituation.Artikel Lesen

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will nach einem erneuten Spitzenjahr 2012 seine Dividende auf 2,60 Euro je Aktie erhöhen. Im Vorjahr lag die Dividende bei 2,50 Euro je Anteilsschein. Das Geschäftsjahr 2012 schloss BASF mit neuen Bestmarken bei Umsatz und operativem Ergebnis vor Sondereffekten ab. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern (Ebit)Artikel Lesen

Ein Heißluftballon mit mehreren Touristen ist nahe der ägyptischen Stadt Luxor abgestürzt. 19 Touristen an Bord kamen dabei ums Leben, so ein Sprecher des Unternehmens, das die Ballonflüge anbietet. Ein Urlauber sowie der Pilot hätten das Unglück überlebt. In etwa 300 Metern Höhe war es zu einer Gasexplosion gekommen, dieArtikel Lesen

Die kolumbianische Guerillagruppe Nationale Befreiungsarmee (ELN) hat der Freilassung ihrer beiden deutschen Geiseln zugestimmt. Kolumbiens Staatschef Juan Manuel Santos genehmigte gestern eine humanitäre Mission des Roten Kreuzes, die die beiden deutschen Pensionisten in Empfang nehmen soll. „Ich hoffe, dass die ELN Wort hält“, so der Präsident.Artikel Lesen

Von einem Autotransporter sind gestern Abend auf einer Autobahn in Rheinland-Pfalz mehrere Fahrzeuge heruntergefallen. Zwei Menschen wurden verletzt, teilte die Feuerwehr mit. Der Transporter war aus zunächst unbekannten Gründen in die Leitplanke geraten. Daraufhin fielen mehrere Autos vom Anhänger. Eines landete auf der Gegenfahrbahn, in das ein Auto krachte. DabeiArtikel Lesen

Die prestigereiche Marke „The International Herald Tribune“ verschwindet aus der weltweiten Medienlandschaft: Die in Paris produzierte Tageszeitung soll vom Herbst an unter dem Namen „International New York Times“ erscheinen, teilte der Verlag gestern mit. Es handle sich bei der Umbenennung um einen „logischen nächsten Schritt, um unsere internationale Reichweite zuArtikel Lesen

Erstmals seit Beginn der im November vereinbarten Waffenruhe ist heute Früh im Süden Israels wieder eine Rakete aus dem palästinensischen Gazastreifen eingeschlagen. Bewohner berichteten laut der Tageszeitung „Times of Israel“ von zwei Detonationen. Verletzte habe es keine gegeben, lediglich die Straße sei beschädigt worden, so die Polizei.Artikel Lesen

Nach neun Monaten Verhandlungspause werden die Gespräche zwischen der internationalen Gemeinschaft und dem Iran über sein umstrittenes Atomprogramm am Dienstag in Kasachstan wieder aufgenommen. Die Differenzen sind nach wie vor groß. Am Montag hatte Russland die Teilnehmer der Gespräche zu einer konstruktiven Haltung aufgerufen. „Wir dürfen nicht noch mehr ZeitArtikel Lesen