In Indien beginnt heute der Prozess gegen fünf Männer, die eine junge Frau in einem Bus mehrfach vergewaltigt haben sollen. Sie sind auch wegen Mordes angeklagt, da die Studentin knapp zwei Wochen nach der Tat im Dezember an ihren schweren inneren Verletzungen starb. Den Angeklagten droht die Todesstrafe.Artikel Lesen

Da würden bei Dagobert Duck die Dollar-Zeichen in den Augen leuchten: Kanadische Forscher berichten von einem Bakterium, das pure Goldklumpen herstellen kann. Dazu sondert es einen Stoff ab, der giftige Goldionen aus Meereswasser löst und zusammenfügt.Artikel Lesen

Kanzlerin Angela Merkel hat dem spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, in der Korruptionsaffäre seiner Partei den Rücken gestärkt. „Wir haben ein ganz vertrauensvolles Verhältnis“, sagte Merkel heute nach den deutsch-spanischen Regierungskonsultationen in Berlin.Artikel Lesen

Der scheinbar neueste Wettskandal wirft diese Frage auf, mindestens bis dorthin bis die verschobenen Spiele aufgedeckt sind. Man muss sich dann bei so manchem Spiel die Frage stellen, ob es sich noch lohnt dahinzugehen. Egal wer daran beteiligt war, lebenslange Sperre für Spieler und Funktionäre.Artikel Lesen

Neues Technologiezentrum für Luftfahrtentwicklung entsteht im Airbus Technologiepark Hamburg – Festigung des E2S Preferred Supplier-Status Hamburg, 04. Februar 2013 – Der Firmensitz des auf Luft- und Raumfahrt spezialisierten Entwicklungsdienstleisters TECCON wird noch in diesem Jahr in den Airbus Technologiepark II (ATP) am Hamburger Hein-Saß-Weg 30 umziehen. Das ATP beherbergt ausschließlichArtikel Lesen

Heinz von Heiden ist mit dem Bungalow Oranienburg nominiert Heinz von Heiden Musterhaus Oranienburg Isernhagen, Februar 2013. Nun ist es offiziell: Heinz von Heiden ist für den Deutschen Traumhauspreis 2013 nominiert. Bereits Ende 2012 hatte eine Jury den Heinz von Heiden-Bungalow Oranienburg unter die besten fünf in der Kategorie „Bungalows“Artikel Lesen

12. Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zeigt: Wir essen zu wenig Fisch (ddp direct) Frankfurt, 4. Februar 2013 • Frauen essen im Mittel nur 105 g Fisch und Fischerzeugnisse, Krusten- und Schalentiere pro Woche, Männer 133 g und damit deutlich weniger Fisch als empfohlen. • Bei Jugendlichen ist dieArtikel Lesen

Ein libanesischer Richter hat heute einen Haftbefehl gegen den syrischen Geheimdienstchef Ali Mamlouk ausgestellt. Es geht dabei um den Transport von Sprengstoff im Auto des früheren libanesischen Ministers Michel Samaha, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Justizkreisen erfuhr. Mamlouk war im Januar wegen des Falls von der libanesischen Justiz vorgeladen worden,Artikel Lesen

Rund 26 % aller im Jahr 2011 verstorbenen Personen (852 328) erlagen einem Krebsleiden (bösartige Neubildung). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltkrebstag am 4. Februar 2013 weiter mitteilt, bleibt Krebs damit zwar nach den Herz-Kreislauferkrankungen zweithäufigste Todesursache, jedoch ist der Anteil an allen Todesfällen in den letzten 30 JahrenArtikel Lesen

Die Trauerfeiern für den im Oktober verstorbenen kambodschanischen Ex-König Norodom Sihanouk gehen heute mit der Einäscherung der Leiche zu Ende. Seit drei Tagen sind Hunderttausende in der Hauptstadt Phnom Penh auf den Beinen, um dem ehemaligen Staatsoberhaupt die letzte Ehre zu erweisen. Sihanouk prägte die Geschichte Kambodschas über viele JahrzehnteArtikel Lesen

Die serbische Regierung steckt in einer tiefen Krise. Premier Ivica Dacic bestätigte nun Medienberichte, wonach er Ende 2008 wiederholt mit einem derzeit flüchtigen Kokainboss zusammengekommen war. Er beteuerte gleichzeitig, dass es keinen „seriösen Grund“ für eventuelle vorgezogene Wahlen gebe und die Regierung stabil sei. Doch in der Koalition brodelt es,Artikel Lesen

Im Libanon haben Flugbewegungen der israelischen Luftwaffe über dem Süden des Landes für Spekulationen über Luftangriffe gesorgt. Wie heute aus libanesischen Sicherheitskreisen verlautete, habe es in dem Luftraum zahlreiche Aktivitäten gegeben, die zunächst aber nicht eingeordnet werden konnten. Offenbar habe es Scheinangriffe gegeben. Einige Flugzeuge hätten zudem wohl die SchallmauerArtikel Lesen

Manchmal sind es kleine Gesten, die die Welt verändern. An einem Dezember-Abend im Jahre 1955 weigerte sich die Afroamerikanerin Rosa Parks, einem weißen Fahrgast ihren Platz im Bus zu überlassen. Zur Hochblüte der Rassendiskriminierung eine unerhörte Straftat, und Parks landete dafür im Gefängnis.Artikel Lesen

Neue Intensiv-Kur bringt volle Leistungskraft zurück (ddp direct) Stress ist eine der schlimmsten Gesundheitsbelastungen unserer Zeit. Die alarmierenden Zahlen einer Forsa Studie im Auftrag der Techniker Krankenkasse belegen es: 80 % der Deutschen sind gestresst, jeder Dritte fühlt sich pausenlos unter Strom. Auch der „Stressreport Deutschland 2012“ (Bundesanstalt für ArbeitsschutzArtikel Lesen

Ein Flugzeug mit 50 Menschen an Bord ist bei der Landung in Rom von der Piste abgekommen und im Gras gelandet. 16 Menschen verletzten sich bei dem Unfall am Samstag Abend, zwei von ihnen schwer. In der Nacht bekam die Turboprop-Maschine dann eine neue Lackierung – Farben und Schriftzug derArtikel Lesen