Das Bundesinnenministerium verweigert dem NSU-Untersuchungs-Ausschuss Informationen über einen V-Mann im Umfeld der Terrorzelle. Der Ausschuss will die Herausgabe der Informationen nun notfalls vor dem Verfassungsgericht erzwingen. Das bestätigte dessen Vorsitzender, Edathy, der „Bild am Sonntag“.Artikel Lesen

Israels Staatspräsident Shimon Peres hat Ministerpräsident Benjamin Netanyahu am Samstag bei einem Treffen erwartungsgemäß mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Als wichtigstes Ziel einer künftigen Regierung unter seiner Führung bezeichnete Netanyahu die Verhinderung einer atomaren Bewaffnung des Iran.Artikel Lesen

Die kolumbianische FARC-Guerilla hat die Freilassung von zwei Polizisten und eines Soldaten angeboten. Die Rebellen erklärten sich bereit, die Uniformierten an das Internationale Rote Kreuz zu übergeben, heißt es in einem gestern auf ihrer Web-Seite veröffentlichen Kommunique.Dies ganz ohne Gegenleistung der Regierung.Artikel Lesen

In einem Prozess, an dessen Ende die Wiederwahl von Staatschef Raul Castro stehen dürfte, wählen die Kubaner heute ein neues Parlament. Um die 612 Sitze bewerben sich genau 612 Kandidaten. Vertreter der Opposition wurden nicht zugelassen, sie riefen daher zur Enthaltung oder ungültiger Stimmabgabe auf. Auch bei der gleichzeitigen WahlArtikel Lesen

Mehrere hundert Demonstranten haben am gestern Abend vor dem Präsidentenpalast in Kairo gegen den islamistischen Staatschef Mohammed Mursi protestiert. Die vorwiegend jungen Demonstranten warfen Steine und Molotowcocktails in Richtung des Amtssitzes von Mursi.Artikel Lesen

Die EU-Kommission will wichtige Infrastrukturnetze in der Union besser gegen Hackerattacken schützen. Angesichts der wachsenden Bedrohung plant die Kommission nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters auch, für mehrere Branchen eine Meldepflicht bei größeren Fällen einzuführen.Artikel Lesen

Die französische Nationalversammlung hat heute den ersten Paragrafen des Gesetzesentwurfs für die Homoehe mit großer Mehrheit verabschiedet.249 Abgeordnete des linken Lagers stimmten dafür, dagegen votierten 97 Parlamentarier. Der erste Paragraf ist der wichtigste des Entwurfs, der den Weg für die Eheschließung zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in Frankreich ebnet.Artikel Lesen

Die linksextreme türkische Untergrundgruppe Revolutionäre Volksbefreiungsfront (DHKP-C) hat sich heute zum Selbstmordanschlag auf die US-Botschaft in Ankara am Freitag bekannt. Sie verbreitete ein Foto des Attentäters auf der Website Halkin Sesi (Stimme des Volkes).Artikel Lesen

Die wichtigste Oppositionsgruppierung in Ägypten fordert den Rücktritt von Staatschef Mohammed Mursi. In einer heute veröffentlichten Mitteilung erklärte die Nationale Heilsfront, sie unterstütze die „Rufe des Volkes“ nach einem Sturz „des Regimes der Tyrannei“ und einem Ende der Vorherrschaft der Muslimbrüder.Artikel Lesen