Laut einem Bericht der „New York Times“ hat die CIA jahrelang Geld in das afghanische Präsidialamt gebracht, um sich den Einfluss auf Präsident Hamid Karzai zu sichern. Die etlichen Millionen Dollar wurden demnach in Rucksäcken, Koffern oder sogar Einkaufstüten in das Gebäude gebracht, hieß es unter Berufung auf jetzige undArtikel Lesen

Der verdächtige Brief an den Bundespräsidenten Joachim Gauck, der am 19. April gesprengt worden war, hat weder Gift- noch Sprengstoffe, sondern ein gebrauchtes Kondom enthalten. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“ am Montag unter Berufung auf Ermittlerkreise. Sicherheitskontrollen hatten dagegen den Verdacht erregt, der Brief enthalte explosionsfähiges Material.Artikel Lesen

Einen Tag nach der Vereidigung der neuen Regierung stellt Italiens Ministerpräsident Enrico Letta am Montag sein Regierungsprogramm vor. Anschließend muss sich der Linksliberale im Abgeordnetenhaus in Rom einem Vertrauensvotum stellen. Seine Demokratische Partei (PD) hatte zwar vor zwei Monaten die Parlamentswahlen gewonnen, verfügt im Senat jedoch über keine Mehrheit.Artikel Lesen