Der venezolanische Oppositionsführer Henrique Capriles will gegen das Ergebnis der Präsidentschaftswahl vom 14. April vor den Obersten Gerichtshof ziehen. „Wir werden alle Gremien im Inneren befassen“, sagte Capriles gestern vor Anhängern in Caracas. Der Fall werde auch die „Weltgemeinschaft“ weiter beschäftigen. Capriles kündigte an, heute den Obersten Gerichtshof einzuschalten.Artikel Lesen

US- Präsident Obama bricht am Donnerstag zu einer dreitägigen Reise nach Mexiko und Costa Rica auf. Auf der Agenda stehen die Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen sowie die Zusammenarbeit bei der Einwanderung und im Anti- Drogen- Kampf. Beim vierten Besuch seiner Amtszeit in Mexiko trifft Obama am Donnerstag den neuen Staatschef EnriqueArtikel Lesen

Nun geht es dem Bankgeheimnis auch in britischen Steuerparadiesen an den Kragen: Der britische Finanzminister George Osborne hat in London mitgeteilt, dass sich auch Niedrigsteuer-Kolonien wie Bermuda oder die Cayman-Inseln an dem von fünf EU-Staaten vereinbarten automatischen Informationsaustausch beteiligen werden. Schatzkanzler Osborne sprach von einem „bedeutenden Schritt im Kampf gegenArtikel Lesen

Immernoch suchen wir auf Dima24 ein wirklich gutes Angebot eines Fonds. Schaut man sich die Palette der Fonds und deren Emittenten an, dann fragt man sich natürlich „welche Kriterien legt Dima24 bei der Auswahl der Fonds zu Grunde“, bevor man sich für den Vertrieb eines Fonds entschediet?Artikel Lesen

Im ersten Quartal 2013 setzten die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 19,9 Millionen Hektoliter Bier ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging damit der Bierabsatz gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,3 % zurück. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus LändernArtikel Lesen

Im März 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,5 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber März 2012 war das ein Plus von 302 000 Erwerbstätigen oder 0,7 %. Die Zahl der Erwerbslosen lag im März 2013 bei rund 2,4 Millionen Personen, das waren 56Artikel Lesen

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im März 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 1,4 % und real 2,8 % weniger um als im März 2012. Der März 2013 hatte mit 25 Verkaufstagen zwei Verkaufstage weniger als der März 2012. Im Vergleich zum Februar 2013 lag der UmsatzArtikel Lesen