Vor einigen Tagen hatten wir über einen Kunden der genotec berichtet der seit über einem Jahre verzweifelt versucht einen 6-stelligen Betrag von der Genotec Genossenschaft zurückzubekommen. Bisher vergeblich. Nun haben sich einige „angebliche weitere Geschädigte“ bei uns gemeldet. Es ist natürlich schwer für uns, nachzuprüfen ob die Infos so stimmen.Artikel Lesen

Die Porsche-Hauptversammlung am Dienstag in Leipzig wurde zur Hängepartie: Acht Stunden lang löcherte ein Anwalt aus Berlin die Porsche-Spitze mit seinen Fragen. Nur die wenigsten Anleger hielten bis zum Ende durch. Ohnehin waren nur 800 gekommen. So wenige hatte Porsche zuletzt vor 20 Jahren begrüßt. Seit Volskwagen die Macht übernommenArtikel Lesen

Auf einem Autotransportschiff im Hamburger Hafen ist am Mittwochabend Feuer ausgebrochen. Der Brand sei auf einem Deck mit 65 Wagen entstanden, wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte. „Wie viele Fahrzeuge brennen, wissen wir noch nicht.“ Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Mehr als 200 Feuerwehrleute rückten zu dem 276 MeterArtikel Lesen

Facebooks Vorstoß auf Smartphones zahlt sich aus. Im ersten Quartal rührten bereits 30 Prozent aller Werbeeinnahmen von mobilen Geräten her. Das ist ein rasanter Anstieg: Im Vorquartal waren es erst 23 Prozent und davor 14 Prozent. Das Soziale Netzwerk hatte neue Werbeformen für Smartphones eingeführt und jüngst mit „Facebook Home“Artikel Lesen

Mit seinem eigenen Gewehr hat ein Fünfjähriger in den USA seine zweijährige Schwester erschossen. Der Junge habe mit einem einzelnen Schuss seine Schwester getötet, bestätigte das Sheriffsbüro von Cumberland in Kentucky gestern den Vorfall vom Tag zuvor.Der lokalen Website „kentucky.com“ zufolge benutzte der Fünfjährige dafür sein eigenes Gewehr. Er habeArtikel Lesen

Die kubanische Regierung hat vor dem UNO-Menschenrechtsrat die Schließung des US-Gefangenenlagers in Guantanamo im Osten der kubanischen Insel gefordert. Havanna sei „tief beunruhigt“ über die „unklare“ juristische Lage sowie die „anhaltenden und abscheulichen Menschenrechtsverletzungen“ in dem US-Lager, sagte der kubanische Botschafter Bruno Rodrigues Parrilla gestern vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf.Artikel Lesen

Die Regierung des Tschad hat am Mittwoch eigenen Angaben zufolge einen Putschversuch vereitelt. Wie der Kommunikationsminister des zentralafrikanischen Staates in der Nacht mitteilte, habe „eine Gruppe von Einzelpersonen mit schlechten Absichten“ versucht, mit einer nicht näher bezeichneten Aktion „die Institutionen der Republik zu destabilisieren“.Artikel Lesen

Bei einer Anschlagsserie im Irak sind gestern mindestens 15 Menschen getötet worden. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen kamen fünf regierungstreue Milizionäre bei einem Angriff nahe eines Militärstützpunkts in der Stadt Ramadi rund 110 Kilometer westlich von Bagdad ums Leben. Dort seien ferner drei Zivilisten bei der Explosion einer Bombe in denArtikel Lesen

Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas ist zu einer von der Arabischen Liga vorgeschlagenen Zweistaatenlösung mit den Grenzen von 1967 und kleineren Gebietstauschen mit Israel als Teil eines Friedensvertrages bereit. Israel könne jedoch nicht, wie von Regierungschef Benjamin Netanyahu gefordert, als jüdischer Staat anerkannt werden, sagte Abbas gestern nach einem Treffen mit demArtikel Lesen

Bei sogenannten „Revolutionären 1.-Mai-Demonstrationen“ ist es in Berlin und Hamburg auch in diesem Jahr wieder zu Krawallen gekommen. In beiden Städten wurden Polizisten gestern Abend mit Steinen, Flaschen oder Böllern angegriffen.Artikel Lesen

Der Syrien-Sondergesandte von Vereinten Nationen und Arabischer Liga, Lakhdar Brahimi, will sein Amt nach Angaben von Diplomaten niederlegen. Der 79 Jahre alte frühere algerische Außenminister stehe kurz davor, solle aber „überzeugt werden, noch einige Tage dranzuhängen“, sagte ein UNO-Diplomat in New York gestern gegenüber einerr französischen Nachrichtenagentur.Artikel Lesen

Inmitten der Spannungen auf der koreanischen Halbinsel hat Pjöngjang den US-Bürger Pae Jun Ho zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt. Dies meldete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA. Pae war Anfang November im Nordosten des kommunistischen Landes festgenommen worden.Artikel Lesen

Uli Hoeneß hat einen Rücktritt von seinen Ämtern beim FC Bayern München nicht mehr ausgeschlossen. „Wenn ich das Gefühl habe, dass meine Person dem Verein schadet, werde ich Konsequenzen ziehen. Andererseits steht der Verein sportlich und wirtschaftlich so gut da wie nie zuvor – und daran habe ich auch einenArtikel Lesen