Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer hat zum 1. Mai höhere Steuern für Wohlhabende gefordert. Das Grundgesetz sage deutlich, dass Eigentum verpflichte. „Das wird nicht mehr ernst genommen von den Reichen und Mächtigen“, sagte er auf der zentralen Mai-Kundgebung des DGB zum Tag der Arbeit auf dem Münchner Marienplatz.Artikel Lesen

Die Schweiz unternimmt einen neuen Anlauf für ein Steuerabkommen mit Deutschland. „Wenn Deutschland nach seiner Ablehnung das Gespräch mit uns suchen will, sind wir offen“, sagte Außenminister Didier Burkhalter der „Bild“-Zeitung. „Der heutige Zustand mit Zufallsfunden und rechtlich fragwürdigen CD-Käufen ist für beide Seiten unerfreulich.“Artikel Lesen

Gut zwei Wochen nach den Bombenanschlägen auf den Bostoner Marathonlauf haben die US-Ermittler drei weitere Verdächtige festgenommen. „Drei weitere Verdächtige sind im Fall der Marathon-Bomben in Gewahrsam genommen worden“, teilte die Bostoner Polizei heute über den Online-Kurznachrichtendienst Twitter mit. Die Behörden kündigten dabei an, später Einzelheiten bekanntzugeben.Artikel Lesen

Nach einer dreimonatigen Sperre wegen Problemen mit dem Batteriesystem ist gestern erstmals wieder ein „Dreamliner“ des US-Flugzeugbauers Boeing zu einem kommerziellen Flug gestartet. Die Maschine der Fluggesellschaft Ethiopian Airlines hob am Morgen vom Airport der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba in Richtung Nairobi ab.Artikel Lesen