Die Hochwasserlage in Mitteleuropa hat sich weiter verschärft. In Tschechien kamen insgesamt drei Menschen ums Leben. In Deutschland waren vor allem Bayern und Sachsen von Überschwemmungen betroffen, in mehreren Regionen galt am Montag weiter Katastrophenalarm. Bundeskanzlerin Angela Merkel sicherte den Ländern die „volle Unterstützung“ der Regierung zu – wenn nötig, sei auchArtikel Lesen

Erneut sind in Saudi-Arabien nach Angaben lokaler Behörden drei Menschen dem gefährlichen Coronavirus zum Opfer gefallen. Die Zahl der Toten sei damit in dem Königreich auf insgesamt 24 gestiegen, teilte das Gesundheitsministerium gestern mit.Artikel Lesen

der Landkreis Leipziger Land ist dafür um so mehr betroffen. Hier werden Menschen, zum Beispiel in Pegau, evakuiert aus ihren Häusern und werden bei Bekannten oder in Notunterkünften untergebracht.in der Nähe von Zwickau hat auch Volkswagen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.Artikel Lesen

Die Wirtschaft in der Euro-Zone steuert nach Einschätzung von EZB-Chef Mario Draghi auf eine schrittweise Erholung gegen Ende des Jahres zu. „Die wirtschaftliche Situation im Euro-Raum ist weiterhin schwierig, aber es gibt ein paar Anzeichen für eine mögliche Stabilisierung“, sagte Draghi heute bei einer Konferenz in der chinesischen Metropole SchanghaiArtikel Lesen

Unglaublich was man da so in den Nachrichten hört. Es scheint so einen richtigen Katastrophentourismus in die Hochwasserorte zu geben. Der Wettstreit um das beste Handybild. Unglaublich, denn viele behindern dadurch die Einsätze der Rettungskräfte. Hier sollte die Polizei hart durchgreifen mit dratsischen Vorortstrafen 100 Euro und Handy weg.Was dieseArtikel Lesen