Genussrechte sind ein Finanzinstrument das in den letzten Jahren verstärkt von Emittenten zur Kapitalbeschaffung genutzt wird. Wir hatten das Thema in unserer Redaktion zuletzt zum Thema „Filor Emissionshaus“ aus Magdeburg. Hier wird in Immobilien investiert. Sicherlich ein gutes Investment dann,w enn die Immobilien nicht zu teuer eingekauft werden und wennArtikel Lesen

WIESBADEN – Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im ersten Quartal 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 3,1 % und real 3,5 % weniger um als im ersten Quartal 2012. Artikel Lesen

WIESBADEN – Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in Deutschland im ersten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahresquartal durchschnittlich um 3,0 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anstieg in der Privatwirtschaft bei 3,2 % und im Bereich „Nicht marktbestimmte Dienstleistungen“, zu dem unter anderem die WirtschaftsbereicheArtikel Lesen

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im April 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 3,2 % und real 1,8 % mehr um als im April 2012. Der April 2013 hatte mit 25 Verkaufstagen zwei Verkaufstage mehr als der April 2012. Im Vergleich zum März 2013 lag der UmsatzArtikel Lesen

Leider haben noch nicht alle Banken verstanden, dass Falschberatung kein Kavaliersdelikt ist“, sagte die CSU-Politikerin dem Nachrichtenmagazin „Focus“ und fügte hinzu: „Wenn ich höre, dass einem 84-Jährigen eine hochbrisante Beteiligung an einem Schiffsfonds als „sichere Altersvorsorge“ verkauft wird, finde ich das ungeheuerlich.“Artikel Lesen

In Afghanistan sind am Samstag drei NATO- Soldaten getötet worden. Die Einsatzkräfte seien bei drei verschiedenen Angriffen im Süden und Osten des Landes ums Leben gekommen, teilte eine Sprecherin der ISAF- Schutztruppe mit. Zur Nationalität der Soldaten machte sie wie üblich keine Angaben. In der Gegend stellen aber die USAArtikel Lesen

Tausende Menschen haben gestern in Spanien und Portugal erneut gegen die von den internationalen Gläubigern diktierte Sparpolitik demonstriert. In Madrid zogen die Demonstrationen friedlich zur Vertretung der EU-Kommission. Sie machten die Troika aus EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) für den wirtschaftlichen Niedergang ihres Landes und anderer EU-KrisenstaatenArtikel Lesen

Seit Freitag demonstrieren Zehntausende gegen die Politik des konservativen türkischen Premiers Recep Tayyip Erdogan, nun lieferte sein Innenminister eine erste Bilanz der Proteste. 939 Personen seien bei 90 verschiedenen Demonstrationen festgenommen worden, sagte Muammer Guler gestern Abend im staatlichen türkischen Fernsehen. Ein Teil von ihnen sei bereits wieder freigelassen worden.Artikel Lesen

Unglaublich, das Spiel war doch schon für die Bayern gelaufen. Nachdem 3 zu 0 waren die Stuttgarter sportlich „tot“. Jetzt schießen dien in 10 Minuten 2 Tore und sind dabei das Spiel noch zu drehen. Das werden harte 10 Minuten für die Bayern.Mann oh Mann, wer hätte das gedacht!Artikel Lesen

Jupp Heynckes hat etwas geschaffen, einen FC Bayern der dem deutschen Fussball ein neues Gesicht gegeben hat. Das Gesicht des Erfolges, Dafür sagen wir alle Danke, egal was er nach dem Spiel macht.Moregn werden ihm sicherlich 100.000 Menschen und mehr zu Jubeln in München. Es wird ein Triumpfzug werden.Ein würdigerArtikel Lesen

Wie erwartet, trotzdem hat Stuttgart sich nicht kampflos aufgegeben und den Bayern ein tolles und faires Spiel geliefert. Jetzt Don Jupp dann 3 Titel-unerreicht in einer Saison von einem deutschen Verein. Mal schauen ob Heynckes heute verrät was er macht. Geht er nach MADRID? Die würden den Supetrainer bekommen.Artikel Lesen

Ziemlich laut fordern nun auch EU- Politiker wie Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso eine europaweite Steuergerechtigkeit ein. Doch offizielle Gehaltsrechner der EU zeigen: Die EU- Beamten zahlen selbst nur 12 Prozent Lohnsteuer – weil sämtliche Zulagen steuerfrei bleiben. Reformversuche scheiterten.Klar, wer stimmt schon gegen sein eigenes Gehalt.Artikel Lesen