Wir, so Thomas Bremer von diebewertung.de aus Leipzig, erheben immer dann unseren Zeigefinger, wenn wir mitbekommen das es ein neues Crowdinvestingprojekt gibt. Jene Crowdinvestingprojekte sind für uns die staatlich legalisierte Fortsetzung des früheren „grauen Kapitalmarktes“.Artikel Lesen

Natürlich, so Sven Seiler, gibt es in unserer Branche leider so manches „schwarze Schaaf“, das den Ruf unserer Branche dann beschädigt, um das einmal Milde auszudrücken. Schwarze Schaafe gibt es ja dann aber leider in allen Branchen. Es gibt keine Türöffnungen für 5 Euro, wenn sie ihren Schlüssel vergessen haben und einen Schlüsseldienst anrufen. Dafür kann Niemand einen solchen Job machen.Artikel Lesen

Sachsen hat mit den drei Großstädten Dresden, Leipzig und Chemnitz viel zu bieten. Nach der Wende hat der Immobilienmarkt lange gebraucht, um sich zu stabilisieren. Doch seit einigen Jahren geht es kontinuierlich nach oben. Herr Donat, Einkäufer bei der factum Immobilien AG, meint, die drei Städte haben unterschiedliche Vorzüge, doch sind alle einen genaueren Blick wert.Artikel Lesen

Der Steuerzahler, so Steffen Ottmann von der Wirtschaftsberatung Dresden, ist heute in der Lage, selbst nach Zivilprozessen Steuern zu sparen. Voraussetzung ist, dass diese genügend Aussichten auf Erfolg haben. Die Möglichkeit besteht für den Steuerzahler allerdings nur für Prozesse bezüglich der Existenzgrundlage, wie bei Zivilprozessen.Artikel Lesen

Eine interessante Frage die wir in den nächsten Tagen einmal gemeinsam mit Marc- Christian Schraut klären wollen. Jedem Marc-Christian Schraut der in den letzten Jahren in heftige Turbulenzen rund um das Thema S & K verwickelt war. Marc- Christian Schraut ist nach wie vor Geschäftsführer der MIDAS Fonds.Artikel Lesen