Fliederblüten im Juli – Roman über eine Liebe der besonderen Art
Oliver Grudkes greiser Protagonist blickt in „Fliederblüten im Juli“ auf eine Liebesaffäre zurück, von der bisher niemand etwas wusste.Artikel Lesen
Oliver Grudkes greiser Protagonist blickt in „Fliederblüten im Juli“ auf eine Liebesaffäre zurück, von der bisher niemand etwas wusste.Artikel Lesen
Ein lebensgefährlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt in Wolfram Winklers „Die Kunst Kunst zu rauben“ nach einem Kunst-Diebstahl in der Wüstenmetropole.Artikel Lesen
Holger Trolls Gedichte in „Was die Seele spricht“ spiegeln die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens und deren wechselseitige Beziehung.Artikel Lesen
Pia Seiler bespricht in „Im Herzschlag Gottes“ Themen wie die Wiedergeburt, den Tod, die Natur und was die Voraussetzung für wahren Frieden ist.Artikel Lesen
Ein Junge macht sich in Michael Ghanems „Ein kleiner Fürst und eine kleine blaue Sirene“ auf den Weg, um sein Glück zu finden.Artikel Lesen
Rosemarie Leineweber richtet den Blick in „Langobarden einst in Zethlingen“ auf das lokale Geschehen vom 2. bis in das 4. Jahrhundert n. Chr.Artikel Lesen
Roger Schlegel führt die Leser in „Bei vollem Bewusstsein“ in die integrale Personal- und Organisationsentwicklung ein.Artikel Lesen
Noch ist keine anhaltende Aufwärtsbewegung bei diesen Edelmetallen zu sehen, doch das könnte sich ändern.Artikel Lesen
Themenschwerpunkte sind Distribution, Marketing und Revenue Management für die Hotellerie. Die HSMA Deutschland e.V. bietet ein vielfältiges Programm und setzt dabei auf ein innovatives Eventkonzept.Artikel Lesen
Leserinnen werden in Bärbel und Sebastian Rockstrohs „Erfolg in Sicht“ dazu ermutigt, ihren eigenen Kurs in Richtung Erfolg einzuschlagen, inklusive praxisnaher Übungen.Artikel Lesen
Geldanlage, Kredite, Versicherungen – mit dem brandneuen Vergleichsportal capitalo.at das beste Produkt am Markt finden.Artikel Lesen
Dr. Dirk U. Rottzoll bringt den Lesern in „Das jüdische Gebet (Schmone Esre)“ das zentrale und wichtigste Gebet des Judentums näher.Artikel Lesen
Klaus Dieterich stellt in „Psychiatrie & Psychotherapie für Heilpraktiker“ das komplette Wissen der Psychiatrie und Psychotherapie prägnant und kompakt dar.Artikel Lesen
Ein Team der norddeutschen Autohausgruppe reiste mit Kindern und Jugendlichen verschiedener sozialer Einrichtungen nach Bremen, um gemeinsam ein Bundesligaspiel des SV Werder Bremen zu besuchen.Artikel Lesen
Als Maya, die Protagonistin von Sandy Kiens „Der Leitwolf“, ohne Ziel in den Tiefen der Wälder nach Frieden sucht, verändert sich ihr Leben durch einen Hundebiss für immer.Artikel Lesen
© Copyright www.dasmorgengrauen.de powered by Legite GmbH