Eine Lehrerin, die angebliche Falschaussagen zu einer Vergewaltigung machte, steht vor Gericht. Ihr angeblicher Vergewaltiger wurde bereits freigesprochen un doch hält die Frau an ihren schweren Vorwürfen fest. Verantworten muss sie sich wegen Freiheitsberaubung vor dem Gericht Darmstadt. Ihr beschuldigter früherer Kollege verbüßte fünf Jahre Haft und wurde dann dochArtikel Lesen

CSU-Fraktionschef Georg Schmid tritt nach der Debatte über die Beschäftigung seiner Ehefrau zurück. Das teilte er heute in einer persönlichen Erklärung in München mit. Schmid hatte seine Frau in Form eines eigens dafür gegründeten Unternehmens beschäftigt und vergleichsweise üppig bezahlt. Daraufhin verlor er in der CSU massiv an Rückhalt.Artikel Lesen

Nach Jahren der Konsolidierung ist Italien nach Einschätzung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) nun in der Lage, bei der EU eine Lockerung der Defizitziele zu fordern. Italien stehe kurz vor dem Ziel, das Verfahren zum Abbau des exzessiven Defizits zu beenden, sagte OECD-Chefvolkswirt Pier Carlo Padoan heuteArtikel Lesen

Bayer hat im Streit über gesundheitliche Folgen seiner Antibabypillen Yasmin und Yaz inzwischen mehr als eine Milliarde Dollar für Vergleiche gezahlt. Bayer habe sich in den USA, ohne eine Haftung anzuerkennen, bis zum 15. April mit insgesamt 5.700 Klägerinnen verglichen und dafür 1,18 Milliarden Dollar gezahlt, teilte der Konzern heuteArtikel Lesen

Weitere Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben nach Ansicht des deutschen EZB-Direktors Jörg Asmussen nur einen begrenzten Nutzen. Wegen der fragmentierten Finanzmärkte könnten niedrigere Zinsen sogar in einer Art und Weise wirken, wie sie von der EZB gar nicht gewünscht sei, sagte Asmussen laut Redetext in London.Artikel Lesen

Wie durch ein Wunder hat ein drei Jahre altes Kind in Frankreich den Sturz aus dem neunten Stock eines Mietshauses überlebt. Der Bub brach sich zwar einen Oberschenkel und einen Arm und zog sich Verletzungen an der Milz zu, befand sich nach einer Operation aber nicht mehr in Lebensgefahr, wieArtikel Lesen

Während die israelische Armee gestern von Beweisen für einen Einsatz von Chemiewaffen durch die syrischen Regierungstruppen gesprochen hatte, ist die USA diesbezüglich weiterhin skeptisch. Verdächtigungen seien die eine Sache, Beweise eine andere, so US-Verteidigungsminister Chuck Hagel in Kairo. Die USA hatte zuvor Syrien mit weitreichenden Konsequenzen im Falle eines ChemiewaffeneinsatzesArtikel Lesen

Zwei Monate nach den Parlamentswahlen im Februar ist ein Ende der politischen Blockade in Rom in Sicht. Nachdem Italiens wiedergewählter Präsident Napolitano am Mittwoch den stellvertretenden Vorsitzenden der sozialdemokratischen Gruppierung „Demokratische Partei“, Enrico Letta, mit der Regierungsbildung beauftragt, startet dieser am Donnerstag Konsultationen mit den politischen Parteien.Artikel Lesen

Aus Protest gegen eine Bildungsreform haben am Mittwoch im westmexikanischen Bundesstaat Guerrero Lehrer die Büros aller großen Parteien angegriffen. In der Stadt Chilpancingo attackierten sie zunächst die regionalen Zentralen der Opposition. Im Fernsehen war zu sehen, wie vermummte Demonstranten die Fenster mehrerer Parteibüros einschlugen und deren Wände besprühten.Artikel Lesen

Der bei der Präsidentenwahl in Venezuela offiziell unterlegene Oppositionskandidat Henrique Capriles hat der Regierung vorgeworfen, den Urnengang gefälscht zu haben. „Es ist die Wahrheit, dass Sie diesen Wahlprozess gestohlen haben und Sie müssen dies dem Land und der Welt erklären“, sagte Capriles gestern im Fernsehen. Er forderte die Wahlkommission auf,Artikel Lesen

Der russische Präsident Wladimir Putin stellt sich heute zum ersten Mal seit seiner Rückkehr in den Kreml vor einem Jahr im Staatsfernsehen den Fragen von Zuschauern. Der „Heiße Draht“ dauert traditionell mehrere Stunden. Bei der Livefragerunde wird auch zu Arbeitskollektiven in die Provinz des Riesenreichs geschaltet.Artikel Lesen

Die neue Vogelgrippe A(H7N9) hat sich von der Volksrepublik China nach Taiwan ausgebreitet. Die taiwanesische Gesundheitsbehörde diagnostizierte am Mittwoch den Erreger bei einem 53- Jährigen, der zuvor in der chinesischen Provinz Jiangsu gearbeitet hatte. Der Gesundheitszustand des Mannes wird als kritisch beschrieben.Artikel Lesen

Der US-Flugzeughersteller Boeing lässt sich von dem Batteriedesaster um seinen Langstreckenjet 787 „Dreamliner“ nicht unterkriegen. Im ersten Quartal verdiente der Airbus-Rivale dank gestiegener Auslieferungen seiner Verkaufsschlager Boeing 737 und 777 unter dem Strich 1,1 Milliarden Dollar (849 Mio. Euro) und damit ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor.Artikel Lesen

Die sozialistische französische Regierung hat mehrere Gesetzesentwürfe zum Kampf gegen Steuersünder und Steuerparadiese auf den Weg gebracht. Künftig sollen nicht nur Minister, sondern auch Parlamentarier ihr Vermögen offenlegen müssen, wie der Elysee-Palast nach einer Kabinettssitzung heute in Paris mitteilte. Diese Pflicht zur Transparenz für alle Abgeordneten ist jedoch auch inArtikel Lesen