Nach dem der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) um acht Mitglieder erweitert wurde, sind nun alle deutschen Real-Estate-Investment-Trusts (REIT) Mitglied im ZIA, da unter den acht Neuzugängen auch die Fair Value REIT AG, welche bisher nicht zu den Mitgliedern des ZIA zählte. Die sieben weiteren Neuzugänge sind das Fondshaus Hamburg ImmobilienArtikel Lesen

Dima24 ist ein großer Online-Vertrieb mit, nach eigenen Angaben, über 200.000 Kunden.Artikel Lesen

Anleger des neuen „Astoria Organic Matters Fonds“ vom Waldorfer Emissionshaus Astoria Invest, tätigen Investitionen in eine industrielle Kompostierungsanlage in Kanada. Soweit so gut-aber da wir ja als kritisch bekannt sind, haben wir mal ins Unternehmensregister geschaut und festgestellt „neues Unternehmen“, und die handelnden Personen kaum bekannt. Eigentlich ja ein gutes Zeichen,Artikel Lesen

Angeblich soll in der Schweiz das Verfahren im Zusammenhang mit einer Waffe für die NSU-Mordanschläge eingestellt werden. Zwei Tatverdächtige wegen Beihilfe zu Mord und Unterstützung einer kriminellen Vereinigung sollen aufgrund zu weniger Beweise nun doch nicht angeklagt werden, berichtet der Zürcher „Tages-Anzeiger“. Die beiden Männer waren im Verdacht, die PistoleArtikel Lesen

Die Börse in Tokio hat sich von den Spannungen auf der koreanischen Halbinseln wenig beeindrucken lassen, und solide geschlossen. Sie zog den positiven Vorgaben der Wall Street nach, der Nikkei-Index für 225 führende Werte stieg um 0,73 Prozent auf den Stand von 13 288,13 Punkten.Artikel Lesen

15 Kilometer wären es nur gewesen – vom Begräbnis in dem 15 Kilometer entfernten Nachbarort Bodenwöhr bis nach Hause. Dennoch haben sich ein 77- jährige bayrische Pensionist und seine 70- jährige Schwägerin mit dem Auto in Bayern verirrt. 270 (!) Kilometer weiter wurde der Mann in Linz zum Geisterfahrer: AufArtikel Lesen

Abgeordnete der italienischen Protestbewegung „Fünf Sterne“ um den Starkomiker Beppe Grillo haben am Dienstagabend das italienische Parlament besetzt, wie die Nachrichtenagentur ANSA berichtete. Mit der mehrstündigen Protestaktion wollten die „Grillini“ erreichen, dass das Parlament trotz des politischen Patts nach den Parlamentswahlen im Februar seine Arbeit aufnimmt.Artikel Lesen

Nach einer mehr als zehnstündigen Marathondebatte hat der französische Senat sich mehrheitlich für die Eheschließung homosexueller Paare ausgesprochen. 179 Senatoren stimmten am späten Dienstagabend in Paris für den ersten Artikel eines umfangreichen Gleichstellungsgesetzes, der den Weg für die Homo- Ehe freimacht. 157 Senatoren votierten dagegen.Artikel Lesen

Nachdem das Tschisi-Eis wieder in den Handel zurückgefunden hat, haben nun auch die Fans der Schwedenbombe einen Grund zu jubeln. Der Schnittenhersteller Manner macht ein Kaufangebot für den insolventen Süßwarenfabrikanten Niemetz, wie gestern bekanntwurde. Damit könnte Manner, das schon lange als Favorit für eine Übernahme gehandelt wurde, die Schwedenbombe retten.Artikel Lesen

Im Südsudan sind gestern fünf indische Blauhelm-Soldaten und sieben zivile Mitarbeiter der UNO von unbekannten Angreifern getötet worden. Mindestens neun weitere Zivilisten und Soldaten seien bei dem „Hinterhalt von nicht identifizierten Angreifern“ verletzt worden, erklärte die UNO-Sondergesandte im Südsudan, Hilde Johnson, in einer Mitteilung. Der Angriff ereignete sich in demArtikel Lesen

Die Außenminister der acht führenden Industriestaaten (G-8) kommen heute in London zu einem Treffen zusammen, bei dem auch Begegnungen mit Vertretern der syrischen Opposition geplant sind. Der britische Außenminister William Hague als Gastgeber traf bereits zuvor mit Oppositions-Regierungschef Ghassan Hitto und zwei führenden Vertretern der Syrischen Nationalen Koalition zusammen.Artikel Lesen

MasterCard könnte nach Einschätzung der EU-Kommission für Zahlungen mit Kreditkarten und anderen Geldkarten zu hohe Gebühren verlangen. Die Behörde leitete heute in Brüssel ein förmliches Verfahren ein, um den Praktiken von MasterCard bei Interbankenentgelten auf den Grund zu gehen. Dabei geht es um die Entgelte, die die Bank eines KundenArtikel Lesen

Das pakistanische Verfassungsgericht hat eine Anhörung des früheren Militärmachthabers Pervez Musharraf wegen des Vorwurfs des Landesverrats vertagt. Das Gericht teilte mit, die Anhörung solle nun am Montag stattfinden. Musharrafs Anwalt Ahmad Reza Qasuri hatte erfolglos eine noch längere Vertagung bis zum 20. Mai beantragt.Artikel Lesen

Die ARD-Reportage „Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon“, die eine Welle der Empörung hervorrief, darf per einstweiliger Verfügung des Hamburger Langerichts nicht mehr unverändert gezeigt werden. Geklagt hatte die Firma CoCo Job-Touristik aus Leipzig, ein Amazon-Dienstleister, der die Unterbringung der Leiharbeiter organisierte und sich zu Unrecht an den Pranger gestellt sah. AmazonArtikel Lesen

Der zypriotische Staatspräsident Nikos Anastasiades hat seinen persönlichen Polizeischutz um sieben Mann verstärkt. Das berichtete heute die größte zypriotische Zeitung „Phileleftheros.“ Die Verstärkung des Polizeischutzes hänge mit befürchteten Reaktionen in Zypern auf die beschlossene Zwangsabgabe auf Geldeinlagen zusammen, hieß es.Artikel Lesen