Der frühere südafrikanische Präsident Nelson Mandela wird Ehrenbürger von Paris. Der Stadtrat der französischen Hauptstadt sprach sich gestern einstimmig dafür aus, dem 94-jährigen Friedensnobelpreisträger die Würdigung zukommen zu lassen.Artikel Lesen

Vor der norwegischen Küste ist das Wrack eines im Zweiten Weltkrieg gesunkenen deutschen U-Boots gefunden worden. Es handle sich um die „U-486“, die im April 1945 von einem britischen U-Boot torpediert wurde, sagte Arild Maroey Hansen vom Maritimmuseum im westnorwegischen Bergen gestern dem Radiosender NRK. Das U-Boot mit 48 MenschenArtikel Lesen

Der kongolesische Rebellenführer Bosco Ntaganda erscheint heute erstmals vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag. Bei der Voranhörung sollen die gegen Ntaganda erhobenen Vorwürfe verlesen und seine Identität geprüft werden. Außerdem wird die Verhandlungssprache festgelegt, um zu gewährleisten, dass Ntaganda der Verhandlung folgen kann. Ihm werden Kriegsverbrechen und VerbrechenArtikel Lesen

Der Oberste Gerichtshof der USA verhandelt ab heute über die gesellschaftlich stark umstrittene Frage der Homoehe. Der Supreme Court überprüft dabei zunächst ein per Referendum erlassenes Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen im Bundesstaat Kalifornien.  Das Urteil wird für den Frühsommer erwartet.Artikel Lesen

Auch Dima24 hatte einen Stand auf der Deutschen Anlegermesse.Einen recht großen Stand sogar. was uns sofort auffiel war, das der Stand für Besucher sehr abgeschirmt war, wobei wir immer der Meinung waren, einen Messestand erstellt man gerade um Kundenkontakt zu haben.Artikel Lesen

Eine Schatztruhe voller Nährstoffe Die Algen bergen sind eine Schatztruhe voller Nährstoffe, sie enthalten so viele Nährstoffe wie kein anderes Lebensmittel: Eiweiße und Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffe und Spurenelemente, eine Vielfalt an Farbpigmenten und essenzielle Fettsäuren. All diese Stoffe stabilisieren Stoffwechsel- und Kreislaufprozesse; antioxidative Komplexe schützen vor Zellschädigungen durch freie RadikaleArtikel Lesen

Die Lufthansa will im kommenden Jahr eine zusätzliche Klasse in ihren Flugzeugen einführen. „Künftig können unsere Kunden entscheiden, ob sie allein auf den Preis achten wollen oder auch auf den Komfort“, sagte Lufthansa-Chef Christoph Franz der „Süddeutschen Zeitung“. Unter dem Namen „Premium Economy“ soll die vierte Klasse zwischen der herkömmlichenArtikel Lesen

Oberst Riad al-Asaad, ein führendes Mitglied der Freien Syrischen Armee (FSA), hat ein Attentat schwer verletzt überlebt. Syrische Oppositionelle berichteten heute, ein Sprengsatz sei im Auto des Kommandanten detoniert, als er durch die Ortschaft al-Majadin in der östlichen Provinz Deir al-Sor fuhr. Der Oberst hatte 2011 zu den ersten OffizierenArtikel Lesen

Die Rebellen in der Zentralafrikanischen Republik wollen nach eigenen Angaben die Vereinbarungen des im Januar geschlossenen Friedensabkommens respektieren. Auch soll es innerhalb von drei Jahren „freie und transparente“ Wahlen geben, kündigte Rebellenführer Michel Djotodia an, der sich zum Übergangspräsidenten erklären will.Artikel Lesen

Die meisten Menschen kennen die Wasserpflanze Alge  nur als Strandmüll, Algenteppich auf Teichen oder als Sushi-Zutat. Doch diese Pflanzen können noch viel mehr. Algen gehören auch zu den begehrtesten regenerativen Quellen für Energie und Wertstoffe. Weiterhin kommen Algen als hochwertiger Wasserstoff, papierdünne Batterien, Antifaltencremes, Nahrungsergänzungsmitteln und Alzheimer-Pillen zum Einsatz undArtikel Lesen

Die AUA-Mutter Lufthansa plant nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ einen Um- und Ausbau ihres Vorstands. Für den zum 30. Juni scheidenden Personalchef Stefan Lauer sollten zwei Manager nachrücken, schreibt das Magazin in seiner aktuellen Ausgabe. Die Betreuung von Beteiligungen, die Lauer derzeit ebenfalls verantwortet, solle von einem zusätzlichen, fünftenArtikel Lesen

Die Generalversammlung der Syrischen Nationalen Koalition hat den Rücktritt ihres Vorsitzenden Ahmed Moaz al- Khatib abgelehnt. Al- Khatib werde „aufgefordert, seine Arbeit als Präsident der Koalition wieder aufzunehmen“, hieß es in einer Erklärung. Rebellen der Freien Syrischen Armee eroberten unterdessen am Sonntagabend nach eigenen Angaben einen wichtigen Grenzübergang nach Jordanien.Artikel Lesen

In der nordmalischen Stadt Gao sind bei Kämpfen zwischen islamistischen Extremisten und malischen sowie französischen Soldaten sechs Menschen ums Leben gekommen. Mindestens vier Aufständische sind nach Behördengaben getötet worden. Zudem seien ein malischer Armeeangehöriger sowie ein Zivilist gestorben. Nach zwei Tage andauernden Kämpfe war zu Mittag wieder Ruhe in GaoArtikel Lesen