Die ungebrochene Nachfrage nach Nahrungsmitteln wie Weizen, Mais und Soja lässt beim Schweizer Agrarchemiekonzern Syngenta die Gewinne sprudeln. Dank einer starken Anbausaison in Nord- und Lateinamerika erzielte der Weltmarktführer 2012 Rekordwerte bei Umsatz und Gewinn und hebt die Dividende kräftig an. Ein Ende des Agrarbooms ist nicht in Sicht. „EsArtikel Lesen

Google hat in seinem Transparency Report, einer Website, auf der das Unternehmen Löschanträge für Suchergebnisse durch Behörden und Unternehmen dokumentiert, die sagenhafte Zahl von zehn Millionen von der US- Musikindustrie eingebrachten Löschanfragen verzeichnet. Die Interessensvertretung Record Industry Association of America (RIAA) bringt jeden Monat zigtausende solcher Löschanträge ein, wie einArtikel Lesen

Es hat keine drei Wochen gedauert, bis die französische Armee die Al-Kaida-nahen Milizen aus ihren wichtigsten Bastionen im Norden Malis vertrieben hat. Doch zu Ende ist der Konflikt damit noch lange nicht. Die Islamisten haben sich in das unzugängliche Ifoghas-Gebirge zurückgezogen und dürften ab jetzt auf Guerillataktik setzen. Die entlegeneArtikel Lesen

Ein fehlerhaftes Update für die Antivirenlösungen des Security- Spezialisten Kaspersky hat zahlreichen Benutzern von Windows XP den Internetstecker gezogen. Betroffen waren nicht nur Privatkunden, sondern auch Unternehmen, welche die betroffene Sicherheitslösung einsetzen. Durch das Update blockierte der Web- Schutz der Sicherheitslösung den Zugriff auf das Netz. Abhilfe schaffen ein weiteresArtikel Lesen

In Tunis ist am Mittwoch ein prominenter Politiker einer oppositionellen Partei erschossen worden. Shokri Belaid sei vor seinem Haus von vier Schüssen in Kopf und Brust getroffen worden, sagte ein führender Vertreter der Volksfront- Partei am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Belaid sei im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Mehr als 1.000Artikel Lesen

Verwicklungen mit der Mafia könnten die dringend notwendige Restaurierung der weltbekannten Ausgrabungsstätte Pompeji gefährden. Die italienischen Behörden stoppten gestern eines von drei EU-Projekten zur Restaurierung der Ausgrabungsstätte bei Neapel. Eine der Firmen, die an dem Projekt mitwirken sollte, wird verdächtigt, Verbindungen zur Mafia zu haben.Artikel Lesen

Ein Syrer ist in Kairo festgenommen worden, nachdem er versucht hatte, den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinejad mit einem Schuh zu schlagen. Aus Sicherheitskreisen in Kairo hieß es heute, der junge Mann habe sich am gestern Abend durch die Menge vor der Al-Hussein-Moschee in Kairo gedrängt, als der iranische Präsident aufArtikel Lesen

Eine Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbunds ergab, dass  jeder Sechste zwischen 25 und 34 Jahren ungelernt ist, das sind etwa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland. Daher fordert der DGB ein Sonderprogramm zur Qualifizierung junger Erwachsener ohne Berufsabschluss. Bisher sind die Initiativen, um die Betroffenen im Berufsleben zu etablieren, nicht ausreichend, sagteArtikel Lesen

Einem kolumbianischen Autofahrer überfuhr im betrunkenen Zustand eine 87-jährige Frau, die verstarb. Daraufhin wurde dem Mann der Führerschein für 900 Jahre entzogen. Grund für die Staatsanwaltschaft in Bogotá war das Vorstrafenregister des Mannes – vier Strafen wegen Trunkenheit am Steuer und fällige Strafzettel in Höhe von 600 000 Euro.  UrsprünglichArtikel Lesen

Knapp sechs Wochen nach dem Tod einer mehrfach vergewaltigten Studentin in Indien hat der Begleiter der jungen Frau die Angeklagten vor Gericht identifiziert. Der 28-Jährige ist der einzige Augenzeuge der Gruppenvergewaltigung. Sein Vater sagte am Rande des Prozessauftakts, sein Sohn habe die fünf mutmaßlichen Täter wiedererkannt.Artikel Lesen

Der Druck auf Annette Schavan, der der Doktortitel entzogen wird, steigt. Sie soll als Bundesbildungsministerin zurückzutreten. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles zur «Welt», Schavans Glaubwürdigkeit als Wissenschaftsministerin sei hinfällig. Sie müsse Konsequenzen ziehen. Auch Grünen-Fraktionschefin Renate Künast ist der Meinung, als Wissenschaftsministerin sei sie nicht tragbar.Artikel Lesen