Aufgrund guter Nachrichten aus der Wirtschaft konnten gestern an der Wall Street weitere Gewinne verzeichnet werden. So kletterte etwa der Dow Jones 13.596 Punkte und kann somit einen Anstieg von 0,63% verzeichnen.Artikel Lesen

Die zweitägigen Verhandlungen zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Teheran sind offenbar ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die IAEA-Delegation werde noch morgen zurück am Sitz der Behörde in Wien erwartet, sagte ein Diplomat der Nachrichtenagentur AFP. Nach Angaben der iranischen Nachrichtenagenturen ISNA und FARS wurde eine weitereArtikel Lesen

Aufgrund eines Fehlers in der Datenbank der belgischen Eisenbahngesellschaft SNCB waren die Daten von 1,4 Millionen Kundinnen und Kunden eine zeitlang dem gesamten Internet zugänglich. Die Panne ereignete sich im Dezember und wurde mittlerweile behoben.Artikel Lesen

Die russische Armee macht sich auf die Socken: Nach rund 300 Jahren hat das Verteidigungsministerium die traditionellen Fußlappen abgeschafft und den Soldaten normale Socken verordnet.„Bis Ende 2013 müssen wir das Wort ‚Fußlappen‘ vergessen“, sagte Ressortchef Sergej Schoigu der Zeitung „Komsomolskaja Prawda“  zufolge.Artikel Lesen

«Ich weise die Unterstellung, ich hätte irgendetwas früher gewusst, wirklich in aller Deutlichkeit zurück», weist Bundesverkehrsminister Ramsauer den SPD-Vorwurf, er hätte die Öffentlichkeit über die Terminverschiebung am Berliner Flughafen getäuscht, zurück. SPD-Chef Sigmar Gabriel vermutet, ihm war bereits drei Wochen vor dem Aufsichtsrat bekannt, dass der Eröffnungstermin Oktober 2013 nicht eingehalten werden kann.Artikel Lesen

Durch die jüngsten Kämpfe in Mali zwischen Regierungstruppen und französischen Einheiten auf der einen und Islamisten auf der anderen Seite sind nach UNO-Angaben rund 30.000 Menschen in die Flucht getrieben worden.Artikel Lesen

Der französische Verteidigungsminister Jean-Yves Le Drian will nach neuen Vorstößen der islamistischen Aufständischen in Mali bis zu 2500 Soldaten in das Krisenland schicken. Präsident François Hollande sprach zuvor von rund 750 Soldaten.Artikel Lesen

Die Verbraucherpreise in Deutschland stiegen im Jahresdurchschnitt 2012 gegenüber 2011 um 2,0 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate damit niedriger als im Vorjahr (2011: + 2,3 %). In den Jahren 2010 und 2009 war die jährliche Preissteigerung deutlich unterhalb von zwei Prozent (2010: + 1,1 %;Artikel Lesen

Computerexperten haben eine neue Schadsoftware entdeckt: Das Virus „Roter Oktober“ spioniert Rechner in Osteuropa und Zentralasien aus. Betroffen sind Konzerne und internationale Organisationen. Wer hinter dem neuen Virus steckt ist unklar, sicher ist nur: Die Programmierer sprechen Russisch.Ist das die Antwort auf stuxxnet?Artikel Lesen

Politik machen per SMS: Die umfangreiche Kurznachrichten- Korrespondenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird – zumindest in Teilen – der Nachwelt erhalten bleiben.Artikel Lesen

Auch bei dieser Veranstaltung wird es wieder sportliche Höchstleistungen geben die die Gesellschaft anerkennen sollte. Für Magdalena Neuner, Rosi Mittermaier udn Christian Neureuther ist das Ehrensache. Wir sollten es, wenn wir im Umklreis der Veranstaltung wohnen, oder Tourist dort sidn, zu diesen Veranstaltungen hingehen um diesen den würdigen Rahmen zuArtikel Lesen

Auch unter angesehenen Orden gibt es scheinbar „Plagiate“. So ärgert sich der obengenannte Orden bereits seit Jahren über einen Nachahmer., Machen kann man da im Internet nicht sehr viel, außer auf Plattformen berichten um diesen Umstand dem Leser zur Kenntnis zu bringen.Den echten Orden finden Sie unter  www.obss.orgArtikel Lesen