Wir haben Sebastain Gemkow gewählt – der Beste für das Amt des Leipziger Oberbürgermeisters
Moment mal, werden sie jetzt sagen, „die Wahl zum Amt des Leipziger Oberbürgermeisters ist doch erst am 1. März 2020“. Sie haben damit natürlich recht, aber bereits jetzt kann man seine Stimme per Briefwahl abgeben. Immer mehr Menschen nutzen auch bei einer Wahl zum OB der Stadt Leipzig die Möglickeit der Briefwahl.Artikel Lesen
Osteopathie: Das ist ganz normal bei Babys und Säuglingen!
Gibt die Osteopathie Hilfestellungen für junge Familien mit Säuglingen? Elternsein ist ein ständiger Lernprozess – Verständnis für die Zusammenhänge aus Sicht der Osteopathie hilft frischgebackene Eltern – Zwischenruf von Christoffer Kreissig, Osteopath aus Berlin.Artikel Lesen
Anleger sollten ihre Ansprüche sichern – Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der RexXSPI GmbH
Was für eine Meldung für die investierten Anleger? Damit dürfte klar sein, dass die Anleger hier von einem Totalverlust des eingezahlen Kapitals ausgehen müssen. So Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen.Artikel Lesen
OB-Wahlkampf Leipzig – verbotene Wahlwerbung der Linken und der OB tut nichts – klar!
Denn diese verbotene Wahlwerbung könnte OB Jung ja helfen, am 1. März 2020 in seinem Amt bestätigt zu werden. Da ist dem „linken Lager“ möglicherweise jedes Mittel recht.Artikel Lesen
Sebastian Gemkow CDU Kandidat zur Leipziger OB-Wahl am 1. März 2020 – Sachargumente zählen
Ich will keinen polemischen Lagerwahlkampf, so CDU Kandidat Sebastian Gemkow in einem Medieninterview zum polemischen Lagerwahlkampf der Leipziger SPD mit Burkhardt Jung, dem noch Oberbürgermeister von Leipzig.Artikel Lesen
Leipziger OB Wahl am 2. Februar 2020 – Katharina Krefft die richtige Wahl
Endspurt ist diese Woche angesagt im Leipziger Oberbürgermeister Wahlkampf.Artikel Lesen
Kommen jetzt die wilden 20er Jahre?
Das neu Jahr ist nun erst ein paar Minuten alt und mit dem Jahr 2020 hat ein neues Jahrzehnt begonnen und ein altes Jahrzehnt abgeschlossen.Artikel Lesen
OB Wahl Leipzig am 1. März 2020-Burkhard Jung ist nicht mehr wählbar
Natürlich hat Burkhard Jung nun Angst um seinen Job als Leipziger Oberbürgermeister, aber man sollte dann nicht WILD um sich schlagen, wenn man eine Abfuhr vom Wähler kassiert hat.Artikel Lesen
Thüringen Ministerpräsidentenwahl ein demokratischer Vorgang
Deutschland kann sich keine Regierung backen, sondern in Deutschland sind die gewählten Parteien und deren Abgeordnete verpflichtet, das Beste für Deutschland bzw. das jeweilige Bundesland zu entscheiden, unabhängig von Parteiinteressen.Artikel Lesen
MIG Fonds: Problem Prospekte und Prozessfinanzierer
MIG Fonds Hintergründe und Entwicklung: “Made in Germany für Technologien und Produkte mit globaler Strahlkraft” – warum der älteste und finanzstarke Prozessfinanzierer, die AdvoFin Prozessfinanzierung AG betroffene MIG-Anleger einlädt, sich an einem Musterverfahren zu beteiligen?Artikel Lesen
2020 das Unternehmen ADCADA aus Bentwisch und Liechtenstein immer noch auf der Warnliste?
Ja, schaut man heute in die aktuelle Geldanlegen Warnliste der Stiftung „TEST“, dann findet man das genannte Unternehmen immer noch auf der Warnliste.Artikel Lesen
Leipziger Oberbürgermeisterwahl geht in Runde 2- Klatsche für Burkhard Jung
Damit hatte Burkhard Jung dann wohl selber nicht grechnet, hatte ihn doch seine Haus- und Hofberichterstattungszeitung noch bei 35 % gesehen und Sebastian Gemkow nur bei 20 %.Artikel Lesen
Sebastian Gemkow CDU- der mit den besseren Antworten auf die Herausforderungen 2030 Leipzig?
Ja, zu dem Ergebnis kann bei der Nachwahlanalyse der Leipziger OB-Wahl dann kommen. Jener OB-Wahl die für die Leipziger Politik durchaus mit einer großen Überraschung geendet hat am gestrigen Tage.Artikel Lesen
Co.net Verbrauchergenossenschaft eG- und der Ärger mit der BaFin
Ja, wenn man im Finanzbereich Ärger mit der BaFin hat, dann ist das sicherlich nicht zum Lachen für das betreffende Unternehmen, wie hier zum Beispiel die Co.net Verbrauchergenossenschaft eG.Artikel Lesen
Fachkräftemangel: Innovationskraft und Engagement
Mitarbeiter sind das Wichtigste, was ein Unternehmen am Laufen hält. Wie junge Erwachsene für die Ausbildung im Handwerk begeistern? Wie qualifizierte Fachkräfte finden und halten? Teamevents, Weiterbildung, Förderung, flache Hierarchien helfen bei erfolgreicher Mitarbeiterakquise.Artikel Lesen