Skip to content
Das Morgengrauen
Tagesaktuelle Informationen
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aussiedler

FREMD IN DER HEIMAT – bewegende Einblicke in die Zeit nach dem Krieg

2019-05-27
On: Montag, 27.05.2019
Tagged: Aussiedler, deutsch-polnische Beziehungen, Deutsche, Nachkriegszeit, Niederschlesien, Niederschlesier, Polen, Schlesien, Sozialismus

Teresa Willenborgs „FREMD IN DER HEIMAT“ veranschaulicht das Leben der aus Niederschlesien zurückgebliebenen Deutschen im Nachkriegspolen 1945-1958.Artikel Lesen

Im Schatten der Freiheit – neuer Roman auf dem Hintergrund des Ceausescu-Regimes

2013-05-07
On: Dienstag, 07.05.2013
Tagged: Aussiedler, Auswanderung, Banat, Banater Schwaben, Ceausescus Prozess, Jugendliebe, Opernplatz, Revolution, Rumänien, Securitate, Temeswar, Timisoara

,,Im Schatten der Freiheit“ von Wilfried Hackbeil erzählt die packende Geschichte eines jungen Mannes, dessen Leben sich von heute auf morgen ändert, als er ins Visier des Ceausescu-Regimes rückt.Artikel Lesen

Werbung

Neue Beiträge

  • Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
  • Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
  • Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
  • Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
  • Sondervermögen als Investition in die Zukunft: Finanzpolitische Weichenstellung für wirtschaftliches Wachstum
  • Google verschärft Kampf gegen Spam: Die neuen Richtlinien bedrohen dubiose SEO-Praktiken
  • Neue Google-Regeln 2025: So schreiben und verbreiten Sie Pressemitteilungen richtig!
  • Lichterglanz und Neuanfang: Weihnachtszeit im Wandel der Zeiten
  • Lichterglanz und Neuanfang: Weihnachtszeit im Wandel der Zeiten
  • Unicorn Real Estate GmbH: Wegbereiter für innovative Immobilienlösungen

Werbung

© Copyright www.dasmorgengrauen.de powered by Legite GmbH

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK