Liest man den Artikel von GOMOPA aufmerksam, dann kommt dort bei der Aufzählung der Rechtsanwälte, auch der Name Steinpichler aus München vor.Unserer Kenntnis nach war Herr Steinpichker ja einer der bekannten Rechtsberater des Hauses Carpediem. Auch hier wurden ja massenhaft LV Verträge gekündigt, um das Geld dann in den bekanntenArtikel Lesen

SPD und Bündnis 90/Die Grünen legen Rentenkonzepte zur Bekämpfung der Altersarmut vor. Die Bundesregierung beschließt das Betreuungsgeld und diskutiert über Putzgutscheine. Dabei brauchen wir endlich eine ernsthafte Debatte für bessere Bildung fordert der BDWi. BDWi-Präsident Michael H. Heinz „Mehr als 60.000 junge Menschen verlassen die Schule ohne Abschluss. Es fehlenArtikel Lesen

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels den Dienstleistungssektor nicht außen vor zu lassen. Fachkräftemangel zeichnet sich bereits heute deutlich in den Branchen Altenpflege, Garten- und Landschaftsbau und in der Zeitarbeit ab. BDWi-Präsident Michael H. Heinz „Der Dienstleistungssektor steht für 70 Prozent derArtikel Lesen

Der BDWi begrüßt den Vorschlag von Union und FDP, die Arbeitsentgeltgrenze der geringfügigen Beschäftigung auf 450 Euro monatlich anzuheben. Von der Neuregelung sind sieben Millionen Minijobber in Deutschland betroffen. BDWi-Präsident Michael H. Heinz „Die Anhebung der Entgeltgrenze für Minijobs ist längst überfällig. Wir wünschen der Bundesregierung die Kraft, den VorschlagArtikel Lesen