Skip to content
Das Morgengrauen
Tagesaktuelle Informationen
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Plattdeutsch

Wat ick no vertellen mott – Plattdeutsches aus dem Münsterland in erweiterter Neuauflage

2019-10-28
On: Montag, 28.10.2019
Tagged: Heiter, Plattdeutsch, zeitgemäß

Wie man es nicht anders vom Münsterländer Autor Dieter Harhues kennt, ist auch „Wat ick no vertellen mott“ in Plattdeutsch geschrieben. Es handelt sich um die Neuauflage eines früheren Werkes.Artikel Lesen

Vertellsels van Kattuuln un anner Deren – Fabeln auf Ostfriesisch

2019-10-21
On: Montag, 21.10.2019
Tagged: Fabelgeschichten, Fabeln, kluge Vögel, oostfreesk, ostfriesisch, Plattdeutsch, Plattdüütsch, Rheiderlander, Tradition, Zusammenhalt

Hermann Schröder will mit „Vertellsels van Kattuuln un anner Deren“ verhindern, dass die neue Generation von Lesern eine lokale Muttersprache nicht verliert.Artikel Lesen

Allerhand Slag Lüüd – sprachlich aktualisierte Ausgabe eines plattdeutschen Klassikers

2019-01-29
On: Dienstag, 29.01.2019
Tagged: Dithmarschen, Dithmarscher, Itzehoe, Kellinghusen, Meldörp, Meldörp-Böker, Mühlenbarbek, Niederdeutsch, Platt, Plattdeutsch

Johann Hinrich Fehrs zeichnet in „Allerhand Slag Lüüd“, neu herausgegeben von Peter Neuber, ein realistisches Bild vom Leben in dem holsteinischen Dorf Ielenbeek.Artikel Lesen

De Reis no’n Hamborger Doom – plattdeutsche Unterhaltung

2019-01-25
On: Freitag, 25.01.2019
Tagged: Dithmarschen, Dithmarscher, Hamburger Dom, Meldörp, Meldörp-Böker, Niederdeutsch, Platt, Plattdeutsch, Windbergen

Theodor Pienings Buch „De Reis no’n Hamborger Doom“ ist eines der meistgelesenen plattdeutschen Werken des 19. Jahrhunderts.Artikel Lesen

Quickborn 1 – einer der größten Klassiker der neueren niederdeutschen Literatur

2018-11-16
On: Freitag, 16.11.2018
Tagged: Dithmarschen, Dithmarscher, Heide, Meldörp, Meldörp-Böker, Müllenhoff, Niederdeutsch, Platt, Plattdeutsch

Klaus Groth unterhält die Leser in dem Gedicht- und Erzählband „Quickborn 1“, neu herausgegeben von Peter Neuber, auf Plattdeutsch.Artikel Lesen

Werbung

Neue Beiträge

  • Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
  • Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
  • Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
  • Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
  • Sondervermögen als Investition in die Zukunft: Finanzpolitische Weichenstellung für wirtschaftliches Wachstum
  • Google verschärft Kampf gegen Spam: Die neuen Richtlinien bedrohen dubiose SEO-Praktiken
  • Neue Google-Regeln 2025: So schreiben und verbreiten Sie Pressemitteilungen richtig!
  • Lichterglanz und Neuanfang: Weihnachtszeit im Wandel der Zeiten
  • Lichterglanz und Neuanfang: Weihnachtszeit im Wandel der Zeiten
  • Unicorn Real Estate GmbH: Wegbereiter für innovative Immobilienlösungen

Werbung

© Copyright www.dasmorgengrauen.de powered by Legite GmbH

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK