Skip to content
Das Morgengrauen
Tagesaktuelle Informationen
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Rechtsanwälte (Page 15)

Arbeitsvertrag muss optionale Zahlleistungen des Arbeitgebers unmissverständlich ausweisen

2013-03-15
On: Freitag, 15.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Soll der Arbeitnehmer freiwillige Zahlleistungen vom Arbeitgeber erhalten, so müssen diese – gemäß dem Transparenzgebot des BGB – eindeutig im Arbeitsvertrag als solche ausgewiesen sein.Artikel Lesen

Anleger des CS Euroreal können möglicherweise neue Hoffnung schöpfen

2013-03-15
On: Freitag, 15.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Durch einen kürzlich vor einem Gericht geschlossenen gerichtlichen Vergleich können Anleger des offenen Immobilienfonds CS Euroreal möglicherweise neue Hoffnung schöpfen.Artikel Lesen

BFH stellt fest: Keine verfassungsrechtlichen Bedenken bei der 1 %- Regelung

2013-03-15
On: Freitag, 15.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Der BFH hat wohl verfassungsrechtliche Bedenken gegen die 1%-Regelung auf Grundlage des Bruttolistenneupreises aus der Welt geschaffen.Artikel Lesen

Probleme durch enterbten Schlusserben möglich

2013-03-14
On: Donnerstag, 14.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Bei der Aufsetzung ihres Testamentes sollten Ehepaare beachten, wer möglicherweise am Ende wirklicher Schlusserbe ist.Artikel Lesen

Möglicher Schadenersatzanspruch trotz Gewährleistungsausschluss im Immobiliengeschäft

2013-03-14
On: Donnerstag, 14.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Hauskäufer können bei arglistigem Verschweigen bestehender Objektmängel auch dann Schadensersatzansprüche geltend machen, wenn die Gewährleistung ausgeschlossen wurde.Artikel Lesen

Anleger in S&K Immobilien möglicherweise geschädigt

2013-03-14
On: Donnerstag, 14.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Unter den Anlegern der S&K-Immobilien herrscht Verunsicherung. Im Raum steht eine mögliche Schädigung dieser Anleger unter anderem durch die Geschäftsführer der S&K-Gruppe.Artikel Lesen

Auch ohne Erbschein kann die Erbberechtigung gegenüber einer Bank nachgewiesen werden

2013-03-13
On: Mittwoch, 13.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Nach deutschem Recht muss die Erbberechtigung des Erben eines verstorbenen Kunden einer Bank nicht unbedingt durch einen Erbschein nachgewiesen werden.Artikel Lesen

Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters

2013-03-13
On: Mittwoch, 13.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bildet normalerweise der Wert der Insolvenzmasse. Bei der Berechnung können aber Besonderheiten bestehen.Artikel Lesen

Rechte bei Mängeln im Kaufrecht

2013-03-13
On: Mittwoch, 13.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Wenn die Beschaffenheit der gekauften Sache nicht unerheblich von ihrer Soll-Beschaffenheit abweicht, kann der Käufer umfangreiche Rechte geltend machen.Artikel Lesen

Unterschiedsbetrag könnte Schiffsfonds-Anlegern zum Verhängnis werden

2013-03-12
On: Dienstag, 12.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Der Unterschiedsbetrag, welcher sich erst am Ende der Beteiligungslaufzeit bemerkbar macht, kann unter Umständen den erhofften Steuerspareffekt aufheben.Artikel Lesen

Freiwillige Zusatzzahlungen des Arbeitgebers dürfen nicht unklar formuliert sein

2013-03-12
On: Dienstag, 12.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Arbeitsvertragliche Regelungen, welche freiwillige Zusatzzahlungen des Arbeitgebers regeln, müssen verständlich formuliert sein.Artikel Lesen

Das Mahnverfahren kann zur einfacheren Durchsetzung von Forderungen dienen

2013-03-12
On: Dienstag, 12.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Das Mahnverfahren kann unter Umständen für Unternehmen eine einfache und kostensparende Alternative zur Durchsetzung von Zahlungsforderungen sein.Artikel Lesen

MPC Schifffonds ,,Rio Valiente und Rio Verde“ könnte baldiger Untergang bevorstehen

2013-03-11
On: Montag, 11.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Die fortdauernde Schifffahrtskrise soll nun auch negative Auswirkungen auf die MPC Schifffonds ,,Rio Valiente und Rio Verde“ gehabt haben.Artikel Lesen

Mögliche Steuerpflicht von Nachlasskapital

2013-03-11
On: Montag, 11.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Erben sollten Nachlass umfassend auf eine etwaige Meldepflicht untersuchen. Nur so umgehen sie das Risiko eine noch nicht versteuerte Erbschaft anzunehmen.Artikel Lesen

BGH zu absoluten Schutzhindernissen von Marken

2013-03-11
On: Montag, 11.03.2013
Tagged: Anwalt, anwälte, rechtsanwalt, Rechtsanwälte

Eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zeigt, dass der Eintragung einer Marke unter anderem ihre mangelnde Unterscheidungskraft entgegenstehen kann.Artikel Lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 14 15 16 … 30 Nächste

Werbung

Neue Beiträge

  • Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
  • Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
  • Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
  • Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
  • Sondervermögen als Investition in die Zukunft: Finanzpolitische Weichenstellung für wirtschaftliches Wachstum
  • Google verschärft Kampf gegen Spam: Die neuen Richtlinien bedrohen dubiose SEO-Praktiken
  • Neue Google-Regeln 2025: So schreiben und verbreiten Sie Pressemitteilungen richtig!
  • Lichterglanz und Neuanfang: Weihnachtszeit im Wandel der Zeiten
  • Lichterglanz und Neuanfang: Weihnachtszeit im Wandel der Zeiten
  • Unicorn Real Estate GmbH: Wegbereiter für innovative Immobilienlösungen

Werbung

© Copyright www.dasmorgengrauen.de powered by Legite GmbH

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK