Um ganze 17,1 Prozent ging die Zahl der PKW-Neuzulassungen in Deutschland im März 2013 gegenüber dem März 2012 zurück. Dem Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg zufolge gab es vergangenen Monat nur 281.000 Neuzulassungen. Besonders Volkswagen muss große Einbußen hinnehmen, ist jedoch in Deutschland noch immer Marktführer.Artikel Lesen

Das Kontrollgremium Troika rechnet damit, dass Zyperns Wirtschaftsleistung dieses Jahr um beinahe acht Prozent sinken wird. Auch 2013 soll die Wirtschaftsleistung noch sinken, dann jedoch nur noch um drei Prozent und in den beiden Jahren danach könnte man damit rechnen, dass Zyperns Wirtschaft endlich wieder wächst.Artikel Lesen

Am Donnerstagmittag wurde der seit zwei Jahren im Bau befindliche Regionalflughafen in Kassel-Calden offiziell eröffnet. Der Bau des Flughafens, welcher 270 Millionen Euro gekostet hat, war äußerst umstritten, da man meinte, man spekuliere mit dem Bau solch eines relativ großen Flughafens zu hoch, etwa wenn man erwartet, dass 2020 schonArtikel Lesen

Jeder Deutsche trank im  vergangenen Jahr 149 Liter Kaffee. Somit wird in Deutschland deutlich mehr Kaffee als Wasser oder Bier konsumiert, teilte der Deutsche Kaffeeverband am Donnerstag in Hamburg mit. „Deutschland ist ein Kaffeeland“, so Verbandschef Holger Preibisch.Artikel Lesen

2012 registrierte das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig 342 Fälle von Blendungen mit Laserpointern vom Boden auf Piloten – was den Höchststand bedeutet, seitd vor etwa fünf Jahren die ersten Vorfälle bekannt wurden. 2011 waren es 279 Fälle und 2010 273 Fälle. 2012 waren häufiger -nämlich 36 mal – Hubschrauber betroffen.Artikel Lesen

Der Leitzins im Euro-Raum bleibt auf dem Rekordtief von 0,75 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) sah nach Angaben der Notenbank bei seiner Sitzung heute in Frankfurt von einer weiteren Zinssenkung ab. Seit Juli 2012 ist Zentralbankgeld für Geschäftsbanken im Euro-Raum so günstig wie nie seit Einführung der gemeinsamenArtikel Lesen

Das verheerende Feuer in einem 145 Meter hohen Wohnhaus in der russischen Stadt Grosny im Nordkaukasus ist gelöscht. Hunderte Einsatzkräfte von Feuerwehr und Zivilschutz waren mehrere Stunden im Einsatz.Artikel Lesen

Finnland will sich als Schnittstelle in Datenverkehr zwischen Asien und Europa positionieren. In einem ersten Schritt soll ein Seekabel von Finnland nach Deutschland verlegt werden. Anschließend könnte Finnland an ein von Russland nach Asien verlaufendes Kabel angeschlossen werden, das derzeit von einem russischen Unternehmen durch die Nordostpassage verlegt wird.Artikel Lesen

Hesse Newman – ein bekanntes Haus in der Branche – bietet mit seinem Classic Value 8 ein Produkt aus dem grauen Kapitalmarkt für Anleger an. Dieser ist – wie alle Produkte des grauen Kapitalmarkts – nicht für die herkömmliche Altersvorsorge geeignet. Wer jedoch „Geld übrig“ hat, kann nach sorgfältiger PrüfungArtikel Lesen

DWS ist ein weit bekanntes Unternehmen, dass sehr gern mit Prominenten als Werbebotschafter arbeitet. Ob die Werbung hält was sie verspricht oder mehr blenden soll, lesen sie auf www.diebewertung.de. Wir haben recherchiert und unsere Ergebnisse veröffentlicht. Machen Sie sich selbst ein Bild. http://www.diebewertung.de/?p=130588Artikel Lesen

Der Bund der Steuerzahler lehnt eine Erhöhung der Diäten für Bundestagsabgeordnete ab. Er forderte stattdessen eine grundsätzliche Reform. Es müsse zuerst eine Systemumstellung hin zu einer privaten Altersvorsorge durch die Abgeordneten selbst diskutiert werden, bevor man höhere Diäten rechtfertigen könne, so der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel gegenüber der „PassauerArtikel Lesen

Eine anonyme Quelle hat den internationalen Medien einen riesigen Datensatz zu geheimem Geschäfte in Steueroasen zugespielt. Darin gebe es auch Hinweise auf hunderte deutsche Fälle, berichten die „Süddeutsche Zeitung“ sowie der Norddeutsche Rundfunk. Die bis Dato noch vertraulichen Daten belegen anscheinend, auf welchen Wegen Steuerflüchtige große Vermögen versteckt und verschleiertArtikel Lesen

Auf Zypern sollen wichtige Beweise über die schwer angeschlagene Bank of Cyprus vernichtet worden sein. Dies berichtete am Mittwoch das staatliche Fernsehen RIK in den Abendnachrichten unter Berufung auf „zuverlässige Quellen“. Die Vorwürfe werden derzeit von Petros Klerides, dem Generalstaatsanwalt der Insel, untersucht.Artikel Lesen

Im aktuellen Unternehmensregister kann man derzeit noch zu keiner S&K-Gesellschaft die Anmeldung einer Insolvenz feststellen. Nur im Umfeld des Unternehmens kann man zur Zeit die ersten Insolvenzeröffnungen verzeichnen. Hier vor allem beim Unternehmen DCM und Asset Trust. Ob diese Insolvenzen in direktem Zusammenhang mit S&K stehen, darf man zumindest im FallArtikel Lesen