Die massive Geldspritze der Notenbank und die Wachstumspolitik der Regierung in Japan helfen der Konjunktur auf die Sprünge. Die Industrieproduktion der zweitgrößten Volkswirtschaft Asiens stieg den fünften Monat in Folge. Im April erhöhte die Industrie ihren Ausstoß um 1,7 Prozent, hieß es seitens des Wirtschaftsministeriums am Freitag. Analysten hatten lediglichArtikel Lesen

Sören Patzig, Gründer und Eigentümer der Onesty Group, engagiert sich für die Ausbildung und Entwicklung junger Menschen in Deutschland. Vor einem Jahr rief er die Jungunternehmer-Förderung ins Leben und half damit vielen jungen Menschen beim Start in die Selbstständigkeit. Auch in diesem Jahr läuft die erfolgreiche Initiative von Sören PatzigArtikel Lesen

Nach monatelangen Verhandlungen haben die kolumbianische Regierung und die linken FARC-Kämpfer einen ersten wichtigen Erfolg erzielt und sich über eine Landreform verständigt. Demnach sollen Opfer von Landraub und Vertreibung entschädigt werden, wie der kubanische Diplomat Carlos Fernandez de Cossio gestern in Havanna mitteilte. Es war das erste Kapitel bei denArtikel Lesen

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seiner wegen einer Finanzaffäre unter Druck stehenden Chefin Christine Lagarde erneut das Vertrauen ausgesprochen. Der Exekutivrat sei über die Angelegenheit mehrfach informiert worden und vertraue weiter in die Fähigkeit Lagardes, ihren Aufgaben beim IWF nachzukommen, sagte der Sprecher des Währungsfonds, Gerry Rice, gestern in Washington.Artikel Lesen

Die seit Wochenbeginn anhaltenden Unruhen in der schwedischen Hauptstadt Stockholm haben sich in der vierten Nacht auch auf Malmö ausgeweitet. Die schwedische Nachrichtenagentur TT berichtete in der Nacht auf heute über mindestens drei brennende Autos in der drittgrößten Stadt des Landes. Im Süden Stockholms weiteten sich die Krawalle unterdessen überArtikel Lesen

Amazon hat am Dienstag eine Premiere erlebt: Erstmals traten Mitarbeiter des weltgrößten Internetversandhändlers für höhere Löhne in den Streik. Im hessischen Bad Hersfeld beteiligten sich in der Früh- und in der Spätschicht jeweils rund 600 und in Leipzig etwa 300 Mitarbeiter an dem Ausstand, wie Gewerkschaftssekretär Heiner Reimann der NachrichtenagenturArtikel Lesen

Die mexikanischen Streitkräfte haben ein führendes Mitglied des Drogenkartells „Los Zetas“ festgenommen. Marineinfanteristen hätten den Mann in der Stadt Monclova im Bundesstaat Coahulia im Norden des Landes in Gewahrsam genommen, teilte das Innenministerium gestern mit.Artikel Lesen

Nach dem spektakulären Diamantenraub auf dem Rollfeld des Flughafens Brüssel vor etwa drei Monaten, hat die Polizei einige Verdächtige festgenommen sowie einen Teil der Beute sichergestellt. Das berichtet die Zeitungsgruppe „Sudpresse“. Demnach durchsuchten am frühen Morgen 200 Polizisten etwa 40 Wohnungen. Acht Männer hatten am 18. Februar den ZaunArtikel Lesen

Die IG Metall erhöht den Druck auf die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie. Viele Betriebe der Branche beteiligten sich an Warnstreiks. Die Gewerkschaft verlangt für die bundesweit rund 3,7 Millionen Beschäftigten der Branche 5,5 Prozent mehr Geld. Ein erstes Angebot der Arbeitgeber wurde von der IG Metall abgelehnt.Artikel Lesen