Wir sind die Verlierer – ein hochaktueller Roman erzählt von einem Krieg mitten in Europa
Janica Becker gibt uns in „Wir sind die Verlierer“ einen aufrüttelnden Einblick in ein Leben zwischen unerfüllter Liebe, Krieg und Europa.Artikel Lesen
Janica Becker gibt uns in „Wir sind die Verlierer“ einen aufrüttelnden Einblick in ein Leben zwischen unerfüllter Liebe, Krieg und Europa.Artikel Lesen
Ein Jahr Berichterstattung über europäische Innovationen, über europäische Start-ups und über Ideen für eine Welt, wie sie in Zukunft sein kann – Innovation Orgins – a Sneak Preview of the Future.Artikel Lesen
Das Eurasische Unternehmen UTLC ERA unterschreibt eine Absichtserklärung über den Aufbau der Zusammenarbeit mit Consorzio ZAI Interporto Quadrante Europa und der Hafen Rostock GmbH.Artikel Lesen
Caffé Europa – Schwarz stark, mit Verlusten, Zulauf bei Schaumschlägern. Nach der Europa Wahl: stabil, aber zerbrechlichArtikel Lesen
Kölner Gericht verbietet Wahl-O-Mat vor Europawahl. Verboten große Auswahl an Automaten (z.B. Caffé Europa) beim Kölner Automatenaufsteller DhünnArtikel Lesen
NichtGanzDichter feiert mit der Sammlung „Best of Slam Poetry #2“ sein zehnjähriges Bühnenjubiläum.Artikel Lesen
Wolfgang Grüner beschreibt in „Futura II“ die Politik und das Sozialverhalten eines utopischen Landes der nächsten hundert Jahre.Artikel Lesen
Der Frankfurter Soziologe Dieter Prokop analysiert in seinem Buch „Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realität“ die Auswirkungen politischer Rhetorik auf Wähler und Wählerinnen.Artikel Lesen
Die Rüdinger-Spedition ist Partner für die Anlagenbau-Industrie und spezialisiert sich weiter mit Kranhallen, Spezial-Lkw, Fachkräften.Artikel Lesen
Bei einem Suizidsprung aus seiner Wohnung im zehnten Stock hat ein Mann in Südkorea ein siebenjähriges Mädchen mit in den Tod gerissen. Der Körper des 40- Jährigen erschlug das Kind, als es mit seinem Vater zufällig aus dem Haus trat, wie der TV- Sender SBS am Donnerstag berichtete. Das UnglückArtikel Lesen
Eine Beatles-Gitarre, die von George Harrison und John Lennon in den 60er Jahren gespielt wurde, ist in New York für über 400.000 Dollar (311.000 Euro) versteigert worden. Nach Angaben des Auktionshauses Julien’s von gestern handelte es sich um eine seltene VOX Gitarre, die Lennon im Jahr 1967 „Magic Alex“ Mardas,Artikel Lesen
Das Friedensprojekt Europawald bleibt auch nach der Landesgartenschau Zülpich 2014 bestehen.Artikel Lesen
Das Parlament in Frankreich hat die umstrittene Arbeitsmarktreform abgesegnet. Im Senat votierten gestern 168 Vertreter für das Vorhaben bei drei Gegenstimmen. „Das ist einer dieser Momente, in denen ein großer Schritt vorwärts gemacht wurde“, lobte Arbeitsminister Michel Sapin die Abstimmung.Artikel Lesen
Kulturelle Brücken Deutschland – IrlandArtikel Lesen
Bei sogenannten „Revolutionären 1.-Mai-Demonstrationen“ ist es in Berlin und Hamburg auch in diesem Jahr wieder zu Krawallen gekommen. In beiden Städten wurden Polizisten gestern Abend mit Steinen, Flaschen oder Böllern angegriffen.Artikel Lesen
© Copyright www.dasmorgengrauen.de powered by Legite GmbH