Rund zwei Millionen Menschen haben in Rio de Janeiro den Straßenkarneval gefeiert. Allein zur Cordao da Bola Preta, einem der traditionsreichsten Straßenfeste des Karnevals in der brasilianischen Millionenmetropole, strömten gestern 1,8 Millionen zumeist kostümierte Menschen, wie das städtische Tourismusamt Riotur mitteilte. Vergangenes Jahr waren es 2,3 Millionen Besucher gewesen.Artikel Lesen

Ein 21 Jahre alter Mann hat zugegeben, im vergangenen Oktober einen Bombenanschlag auf die US-Zentralbank in New York versucht zu haben. Der Mann aus Bangladesch bekannte sich bei einer Anhörung heute des versuchten Gebrauchs einer Massenvernichtungswaffe schuldig, wie die New Yorker Staatsanwältin Loretta Lynch mitteilte. Vor dem Gebäude der US-ZentralbankArtikel Lesen

Immo Campo Handels GmbH & Co. KG Die Berliner Immo Campo Handels GmbH & Co. KG erarbeitet maßgeschneiderte Strategien, rund um das Thema „Wohnen“. Durch Erfahrung, Zuverlässigkeit und Engagement stehen die Immobilien, deren Bauqualität und Sanierungsmaßnahmen im Fokus. Immobilien sind eine der sicherersten und solidesten Anlageformen in der heutigen Zeit.Artikel Lesen

Edelmetall in Krisenzeiten? Marktentwicklung und Veränderungen in Sicht. Schlagzeilen wie „DAX steigt auf den höchsten Stand seit fünf Jahren“ oder „Jede Menge Geld“ oder „Die Gold-Rally gerät ins Stocken“ lassen uns aufhorchen, wie sicher ist welche Anlage, welche Vorsicht ist geboten? Interview mit Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt und Gründungspartner derArtikel Lesen

Der Verband Geschlossener Fonds (VGF) hat auf dem VGF Summit am 05.02.2013 die Branchenzahlen des vergangenen Jahres bekannt gegeben. Daraus geht hervor, dass fairvesta bei der Platzierung von privatem Eigenkapital über freie Finanzdienstleister mit Abstand den ersten Platz belegt. Auch bei der Umsatzentwicklung, in Bezug auf die Altersstruktur sowie dieArtikel Lesen

Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, Berlin Berlin, 25.01.2013 „Mit Sicherheit gut“ – so lautet das Firmenmotto der „SHB Innovative Fondskonzepte AG“, mit dem besonders für das Produkt „Altersvorsorgefonds KG“ geworben wurde. Bereits in der Einleitung des Emissionsprospektes wird die Zielsetzung des Fonds klar beschrieben: Durch die Investition in mehrere wertbeständige Immobilienobjekte seiArtikel Lesen

Zum 31. Dezember 2011 waren rund 4,9 Millionen Menschen in Deutschland und damit etwa jeder neunte Beschäftigte im Gesundheitswesen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es 2011 rund 87 000 mehr Arbeitsplätze im Gesundheitswesen als 2010. Das entspricht einem Beschäftigungswachstum von 1,8 %.Artikel Lesen

Der Betreiber des Flughafens Manchester (MAG) übernimmt den Londoner Airport Stansted. MAG legt nach eigenen Angaben von gestern für den Zukauf umgerechnet rund 1,7 Milliarden Euro auf den Tisch. Im Rahmen der Transaktion steige die australische Investmentgruppe Industry Funds Management bei MAG ein. Dadurch erhalte sie eine Beteiligung von 35,5Artikel Lesen

Das Landgericht Stuttgart hat die Allianz Lebensversicherungs-AG verurteilt, künftig auf eine nachteilige Klausel in Darlehensverträgen zu verzichten (Az. 11 O 161/12 v. 20.12.2012). Danach wollte der Versicherer vertraglich vereinbarte Sondertilgungsrechte bei der vorzeitigen Kündigung eines Darlehens nicht berücksichtigen. Geklagt hat die Verbraucherzentrale Hamburg. Ob die Allianz in die Berufung gehenArtikel Lesen

Die weltgrößte Investmentbank Goldman Sachs machte im vergangenen Jahr wieder ordentlich Gewinn – das Rekordniveau aus 2009 konnte zwar nicht erreicht werden, aber der Weg stimmt. 2012 stieg der Überschuss um 191 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar, wie die Bank in New York mitteilte. Die Erträge legten um 19 ProzentArtikel Lesen

COMPUTER BILD testet Sicherheitsfunktionen bei Windows 8 / Besser als die Vorgänger / Aber: Lediglich ein Basisschutz / Extra Security Suite unverzichtbar Bislang kam noch keine Windows-Version ohne Updates und Patches aus. Grund waren die teils massiven Sicherheitslücken. Trotz der Nachbesserungen zeigte Windows speziell beim Schutz vor Internet-Bedrohungen wie VirenArtikel Lesen

Zum zweiten Mal binnen weniger Wochen kämpft der Weltklimarat (IPCC) mit einer undichten Stelle im internen Informationsnetzwerk: Teile des neuesten Weltklimaberichts kursieren bereits vor der Veröffentlichung im Internet. Laut IPCC-Vizepräsident Jean-Pascal van Ypersele handelt sich um „interne Arbeitsdokumente“ und nicht um die Endfassung des Berichts.Artikel Lesen

Das Golfemirat Katar ist der ägyptischen Regierung im Kampf gegen die Wirtschafts- und Währungskrise des Landes zur Seite gesprungen. Die Petrodollar-Monarchie gewährt Ägypten neue Kredite in der Höhe von insgesamt 2,5 Milliarden Dollar, sagte der Premierminister Katars, Scheich Hamad al Thani.Artikel Lesen